07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ahorne 23<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

Sehr junger Ahorn<br />

• E<strong>in</strong>trag bei GRIN Taxonomy for Plants [3] (engl.)<br />

Ahornholz<br />

Ahornholz<br />

Baumarten Berg-Ahorn, Spitz-Ahorn, Zucker-Ahorn und<br />

an<strong>der</strong>e<br />

Herkunft Eurasien, Nordamerika<br />

Farbe gelblich-weiß, weiß, rötlich-weiß<br />

Rohdichte Mittelwert<br />

Rohdichte Grenzwerte<br />

Materialeigenschaften<br />

Berg-A. 623 kg/m 3<br />

Spitz-A. 653 kg/m 3<br />

Axiales Schw<strong>in</strong>dmaß 0,4–0,5 %<br />

Berg-A. 530–790 kg/m 3<br />

Spitz-A. 560-810 kg/m 3<br />

Radiales Schw<strong>in</strong>dmaß Berg-A. 3,3–4,4 %<br />

Spitz-A. 3,2–4,9 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!