07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chitosan 379<br />

Mit se<strong>in</strong>er adsorbierenden, blutstillenden, anti-mikrobiellen und heilenden Wirkung kommt Chitosan auch <strong>in</strong><br />

Mediz<strong>in</strong>produkten (z. B. bei Lipidadsorbens (L112) o<strong>der</strong> bei Wundauflagen) zum E<strong>in</strong>satz. Des Weiteren f<strong>in</strong>det<br />

Chitosan Verwendung <strong>in</strong> Zahnpasten (Chitodent), als Papier- und Baumwollzusatz sowie zum Ausfällen von<br />

Trübungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Getränkemittel<strong>in</strong>dustrie. In <strong>der</strong> Arzneimittel<strong>in</strong>dustrie wird an Chitosan seit langem geforscht, um<br />

es zur Mikroverkapselung und gezielten Freisetzung pharmakologischer Wirkstoffe zu verwenden, unter an<strong>der</strong>em als<br />

Vektor für die Gentherapie.<br />

Ernährung<br />

In <strong>der</strong> Nahrungsergänzungsmitteln wird Chitosan als Fettblocker e<strong>in</strong>gesetzt, die Verwendung als Nahrungszusatz<br />

wird allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Län<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>schließlich Deutschland als möglicherweise illegal betrachtet, [7] (<strong>in</strong> Österreich<br />

h<strong>in</strong>gegen ist es legal), da e<strong>in</strong>e Nahrungsergänzung nur die Nahrung ergänzen darf, aber nicht <strong>der</strong>en Resorption<br />

beh<strong>in</strong><strong>der</strong>n soll. In den Län<strong>der</strong>n, <strong>in</strong> denen Chitosan im Nahrungsmittelbereich e<strong>in</strong>gesetzt werden darf, wie etwa den<br />

USA, haben mehrere doppelbl<strong>in</strong>de und randomisierte Studien ergeben, dass se<strong>in</strong>e Wirkung ohne gleichzeitige Diät<br />

nicht nachgewiesen werden kann. [8]<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Quackwatch: Is Chitosan a „Fat Magnet“? [9]<br />

• Informationen zu Eigenschaften [10] von Chitosan und Anwendungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kosmetik [11] (Heppe Medical<br />

Chitosan)<br />

Referenzen<br />

[1] F. Poretti, T. Rosent, B. Körner und D. Vorwerk: Randomisierte Untersuchung zur Anwendung e<strong>in</strong>es Chitosan-Ger<strong>in</strong>nungspads zur<br />

Blutstillung bei transbrachialen Angiographien (http:/ / cat. <strong>in</strong>ist. fr/ ?aModele=afficheN& cpsidt=17062186)<br />

[2] [www.wundheilung.net/Info/Chitosk<strong>in</strong>.pdf]<br />

[3] ELFIS - Forst- und Holzwirtschaft [www.bfafh.de/.../Descend%26M%3D12%26K%3DT7+07+323%26R%3DY%26U%3D1]<br />

[4] [www.cat.<strong>in</strong>ist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=17226283]<br />

[5] [www.opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/19]<br />

[6] [www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/c/chitosan.htm]<br />

[7] www.ak-tirol.com/pictures/d58/Nahrungsergaenzungsmittel-2007.pdf<br />

[8] "There is consi<strong>der</strong>able doubt that chitosan is effective for reduc<strong>in</strong>g body weight <strong>in</strong> humans." nach Max H Pittler und Edzard Ernst: Dietary<br />

supplements for body-weight reduction. In: The American Journal of Cl<strong>in</strong>ical Nutrition 79(2004), S. 530. ( PDF (http:/ / www. ajcn. org/ cgi/<br />

repr<strong>in</strong>t/ 79/ 4/ 529?maxtoshow=& HITS=10& hits=10& RESULTFORMAT=& fulltext=Dietary+ supplements+ for+ body-weight+<br />

reduction& searchid=1& FIRSTINDEX=0& sortspec=relevance& resourcetype=HWCIT)))

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!