07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biogener Brennstoff 185<br />

Fast alle Arten von Biomasse können für die Nutzung als biogener<br />

Brennstoff erschlossen werden. Dabei kann <strong>der</strong> Brennstoff das Haupt-<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Nebenprodukt darstellen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Kuppelprodukt se<strong>in</strong>.<br />

• "ungezielte" forstliche Erzeugung: E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

Nutzungsformen für biogene Brennstoffe ist die Verwendung von<br />

Feuerholz zum Kochen und Heizen. Dieses wird meist nicht gezielt<br />

erzeugt, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Primär- o<strong>der</strong> Sekundärwäl<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>weitig<br />

gesammelt.<br />

• forstwirtschaftliche Erzeugung: In Nutzwäl<strong>der</strong>n wird primär<br />

Nutzholz (Bauholz, Funierholz, etc.) erzeugt. Dabei fällt auch Tot-<br />

und Schwachholz sowie m<strong>in</strong><strong>der</strong>wertiges Holz an, das als Brennholz<br />

o<strong>der</strong> zur Herstellung von Holzpellets o<strong>der</strong> Holzhackschnitzeln<br />

genutzt werden kann.<br />

• <strong>in</strong>tensiver landwirtschaftlicher Anbau:<br />

• landwirtschaftliche Produktion von e<strong>in</strong>jährigen Pflanzen: Die<br />

biogene Brennstoffe bzw. die für ihre Herstellung notwendigen<br />

<strong>Rohstoffe</strong> können die Hauptprodukte darstellen:<br />

• Ölpflanzen, z. B. zur Herstellung von Pflanzenöl und<br />

Biodiesel<br />

• Stärkepflanzen, z. B. zur Herstellung von Bioethanol<br />

• Zuckerpflanzen, z. B. zur Herstellung von Bioethanol<br />

• Energiepflanzen, z. B. als Substrat für Biogasanlagen zur<br />

Erzeugung von Biogas<br />

Landwirtschaftliche Nebenprodukte, die energetisch<br />

verwendet werden können, s<strong>in</strong>d z. B. Getreidestroh,<br />

Zuckerrübenblatt, etc.. Ebenfalls <strong>in</strong>teressant werden<br />

könnte zukünftig das bisher meist nicht genutzte Stroh von<br />

Körnermais, Raps und an<strong>der</strong>en Kulturpflanzen.<br />

• landwirtschaftliche Produktion von mehrjährigen Pflanzen:<br />

• In Plantagen können, z. B. mit <strong>der</strong> Ölpalme, Ölfrüchte erzeugt<br />

werden.<br />

• Schnellwüchsige Pflanzen, wie z. B. Miscanthus, können<br />

mehrjährig angebaut werden. Die Ernte erfolgt dabei jährlich.<br />

Holzpellets<br />

Ernte von Energieholz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Kurzumtriebsplantage<br />

Rapsfel<strong>der</strong>, Raps ist <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>e<br />

bedeutende Ölpflanze<br />

• Schnellwüchsige Baumarten, wie bestimmte Weiden- und Pappelarten, können über viele Jahre auf <strong>der</strong><br />

selben Fläche angebaut werden. Sie werden im mehrjährigen Turnus geerntet. Die Fähigkeit zum<br />

Stockausschlag erspart das erneute Setzen <strong>der</strong> Pflanzen.<br />

• Nebenprodukte aus <strong>der</strong> Verarbeitung:<br />

• In <strong>der</strong> Holz<strong>in</strong>dustrie fallen große Mengen an Sägemehl und Restholz an, die direkt thermisch genutzt o<strong>der</strong> z. B.<br />

zu Pellets verarbeitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!