07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bioethanol 147<br />

Die erste Anlage für Ethanol-Treibstoff nahm ihre Produktion im Oktober 2005 <strong>in</strong> <strong>der</strong> kolumbianischen Prov<strong>in</strong>z<br />

Valle del Cauca mit e<strong>in</strong>em Ausstoß von 300.000 Litern pro Tag auf. Spätestens seit März 2006 s<strong>in</strong>d fünf Anlagen <strong>in</strong><br />

Betrieb mit e<strong>in</strong>er Gesamtkapazität von 1.050.000 Litern pro Tag. Im Valle del Cauca wird Zucker das ganze Jahr<br />

über geerntet und die neuen Brennereien haben e<strong>in</strong>e gleichmäßige Auslastung. Die Investitionen <strong>in</strong> diese Anlagen<br />

betragen <strong>in</strong>sgesamt rund 100 Mio. Dollar. Spätestens 2007 soll die Produktion bei 2,5 Millionen Litern pro Tag<br />

liegen, um das Ziel von 10 % Ethanolanteil im Benz<strong>in</strong> zu erreichen. Der hergestellte Ethanol-Kraftstoff wird zur Zeit<br />

hauptsächlich <strong>in</strong> den wichtigen nahegelegenen Städten wie Bogotá, Cali und Pereira verwendet. Für den Rest des<br />

Landes reicht die Produktion noch nicht aus.<br />

Bioethanol-Produktion (GWh) [13]<br />

Nr. Staat 2006 2005<br />

1 Deutschland 2554 978<br />

2 Spanien 2382 1796<br />

3 Frankreich 1482 853<br />

4 Schweden 830 907<br />

5 Italien 759 47<br />

6 Polen 711 379<br />

7 Ungarn 201 207<br />

8 Litauen 107 47<br />

9 Nie<strong>der</strong>lande 89 47<br />

10 Tschechien 89 0<br />

11 Lettland 71 71<br />

12 F<strong>in</strong>nland 0 77<br />

27 EU Gesamt 9274 5411<br />

100 l Bioethanol = 79,62 kg,<br />

1 t Bioethanol = 0,64 Öle<strong>in</strong>heiten<br />

[13] [14]<br />

Bioethanol-Verbrauch (GWh)<br />

Nr. Staat 2005 2006 2007<br />

1 Deutschland 1 682 3 544 3 408<br />

2 Frankreich 871 1 719 3 174<br />

3 Schweden 1 681 1 894 2 113<br />

4 Spanien 1 314 1 332 1 310<br />

5 Polen 329 611 991<br />

6 Vere<strong>in</strong>igtes<br />

Königreich<br />

502 563 907<br />

7 Bulgarien - 0 769<br />

8 Österreich 0 0 254<br />

9 Slowakei 0 4 154<br />

10 Litauen 10 64 135<br />

11 Ungarn 28 136 107<br />

12 Nie<strong>der</strong>lande 0 179 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!