07.03.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essigsäure 505<br />

Aggregatzustand flüssig<br />

Dichte<br />

Schmelzpunkt<br />

Siedepunkt<br />

Dampfdruck<br />

pK s -Wert<br />

Löslichkeit<br />

Gefahrstoffkennzeichnung aus RL 67/548/EWG, Anh. I [3]<br />

Ätzend<br />

(C)<br />

R- und S-Sätze R: 10-35<br />

−3 [1]<br />

1,05 g·cm<br />

17 °C [1]<br />

118 °C [1]<br />

16 hPa (20 °C) [1]<br />

4,76 [2]<br />

Sicherheitsh<strong>in</strong>weise<br />

S: (1/2)-23-26-45<br />

vollständig mischbar mit Wasser (20 °C) [1]<br />

Bitte beachten Sie die e<strong>in</strong>geschränkte Gültigkeit <strong>der</strong> Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln<br />

MAK<br />

10 ml·m −3 −3 [1]<br />

; 25 mg·m<br />

LD 50 3310 mg·kg −1 (Ratte, oral) [4]<br />

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-E<strong>in</strong>heiten verwendet. Wenn nicht an<strong>der</strong>s vermerkt, gelten die angegebenen<br />

Daten bei Standardbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Essigsäure, nach IUPAC-Regelung Ethansäure, ist e<strong>in</strong>e farblose, flüssige, ätzende und typisch riechende<br />

Carbonsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff hat sie die Bezeichnung E 260. Wässrige Lösungen <strong>der</strong> Essigsäure werden<br />

trivial nur Essig und konzentrierte Essigsäure Eisessig genannt. Der late<strong>in</strong>ische Name für Essigsäure ist Acidum<br />

aceticum. Die Salze und Ester <strong>der</strong> Essigsäure heißen Acetate, o<strong>der</strong> auch Ethanoate. In <strong>der</strong> Biochemie wird <strong>der</strong><br />

Ausdruck Acetat dem <strong>der</strong> Essigsäure vorgezogen, da Essigsäure unter physiologischen Bed<strong>in</strong>gungen größtenteils<br />

deprotoniert als Acetat-Anion (CH 3 COO − ) vorliegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!