28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

bietes. In Tab. 35 sind ausgewählte Werte für das Jahr 2006 für diese Stationen im Vergleich zu den<br />

relevanten Grenzwerten zusammengestellt. Demnach werden die maßgeblichen Grenzwerte der<br />

Luftgüte außer einzelnen, witterungsbedingten Überschreitungen des Ozons eingehalten.<br />

Für das hier betrachtete Seegebiet wird davon ausgegangen, dass die Luftgüteverhältnisse aufgr<strong>und</strong><br />

der größeren Distanzen zu Luftschadstoffemittenten (frequentierte Straßenverkehrswege, Feuerungsanlagen<br />

der Siedlungen u.a.) besser als für die aufgeführten Stationen im ländlichen <strong>Raum</strong><br />

sind. Konkret erfasste Daten zu diesem Aspekt liegen allerdings nicht vor.<br />

Tab. 35:<br />

Ausgewählte Daten der Luftgüte im Vergleich zu Grenzwerten der 22. BImSchV<br />

<strong>und</strong> 33. BImSchV für die Stationen Strals<strong>und</strong>, Löcknitz <strong>und</strong> Rostock-Stuthof<br />

(Daten aus: LUNG M-V 2007)<br />

Luftgütedaten/<br />

Grenzwerte/<br />

Messstation<br />

Jahresmittelwert<br />

2006<br />

in µg/m³<br />

SO 2 NO 2 / NOx CO<br />

Anzahl Überschreitungen<br />

d.<br />

24-Std.-MW von<br />

125 µg/m³<br />

Grenzwert<br />

20 μg/m 3 Grenzwert<br />

jährlich max. 3 mal<br />

Jahresmittelwert<br />

2006<br />

für NO 2<br />

in µg/m³<br />

Grenzwert +<br />

Toleranzmarge<br />

für 2006: 48<br />

μg/m 3<br />

(Grenzwert ab<br />

1.1.2010: 40<br />

μg/m 3 )<br />

Jahresmittelwert<br />

2006<br />

für NOx<br />

in µg/m³<br />

Anzahl<br />

Überschreitungen<br />

des<br />

NO2 -1-Std.-MW<br />

von 240 μg/m3<br />

Grenzwert<br />

30 μg/m 3 Grenzwert +<br />

Toleranzmarge<br />

für das Jahr 2006<br />

max. 18 mal<br />

Maximaler<br />

8-Std.-<br />

Mittelwert in<br />

mg/m³<br />

Grenzwert<br />

10 mg/m3<br />

Strals<strong>und</strong> 4 0 22 - 0 1,93<br />

Löcknitz 4 0 9 11 0 -<br />

Rostock-<br />

Stuthof<br />

3 0 17 21 0 -<br />

Luftgütedaten/<br />

Grenzwerte/<br />

Messstation<br />

Benzol Ozon Feinstaub<br />

Anzahl der Maximaler Jahresmittelwert<br />

Tage mit 8-Std.-Mittelwert<br />

Überschreitung<br />

eines Tages 2006<br />

des 8- während eines in µg/m³<br />

Std.-MW Jahres<br />

Jahresmittelwert<br />

2006 in µg/m³<br />

Grenzwert ab max.<br />

1.1.2010:<br />

25 mal<br />

5 μg/m 3<br />

im Jahr<br />

Grenzwert + (gemittelt über<br />

Toleranzmarge Jahre 2004-<br />

für das Jahr 2006)<br />

2006:<br />

9 μg/m 3<br />

Anzahl Überschreitungen<br />

des 24-Std.-<br />

MW von<br />

50 µg/m³<br />

langfristiges Ziel Grenzwert Grenzwert<br />

120 μg/m 3 40 μg/m 3 max. 35 mal<br />

Strals<strong>und</strong> 0,8 4 162 25 25<br />

Löcknitz - 11 170 25 18<br />

Rostock-<br />

Stuthof<br />

- 2 131 22 17<br />

07.12.2010 Seite 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!