28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Tracks über See<br />

Tracks über Land<br />

Flughöhe von Trupps [m]<br />

>900<br />

801-900<br />

701-800<br />

601-700<br />

501-600<br />

401-500<br />

301-400<br />

201-300<br />

101-200<br />

0-100<br />

F 2006<br />

(186)<br />

H 2005<br />

(148)<br />

Y Axis 3<br />

H 20<strong>08</strong><br />

(104)<br />

Y Axis 3<br />

F 2006<br />

(93)<br />

H 2005<br />

(53)<br />

Y Axis 3<br />

H 20<strong>08</strong><br />

(37)<br />

0 30<br />

Tracks über See<br />

0 30<br />

0 30<br />

0 30 0 30 0 30<br />

% Trupps<br />

Tracks über Land<br />

Flughöhe von Individuen [m]<br />

>900<br />

801-900<br />

701-800<br />

601-700<br />

501-600<br />

401-500<br />

301-400<br />

201-300<br />

101-200<br />

0-100<br />

F 2006<br />

(5.672)<br />

H 2005<br />

(9384)<br />

Y Axis 3<br />

H 20<strong>08</strong><br />

(4.340)<br />

Y Axis 3<br />

F 2006<br />

(1.943)<br />

H 2005<br />

(2771)<br />

Y Axis 3<br />

H 20<strong>08</strong><br />

(1.445)<br />

Y Axis 3<br />

Abb. 101:<br />

0 30 0 30 0 30 0 30 0 30 0 30<br />

% Individuen<br />

Flughöhen (in%) von Kranichtrupps (links) <strong>und</strong> –individuen (rechts) für den<br />

Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstzug (Quelle: IFAÖ 2010a)<br />

Tab. 73:<br />

Anteil von unterhalb von 200 m fliegenden Kranichen über See <strong>und</strong> über Land<br />

bezogen auf Kranichtrupps <strong>und</strong> Kranichindividuen (Quelle: IFAÖ 2010a)<br />

über See<br />

über Land<br />

% Trupps % Individuen % Trupps % Individuen<br />

2005 32 32 36 45<br />

20<strong>08</strong> 38 49 30 19<br />

2006 33 33 17 38<br />

Neben dem Mittel über die gesamte Saison sind auch die Verhältnisse an Massenzugtagen von<br />

Bedeutung, die hier für den Massenzugtag 15. Oktober 2005 dargestellt werden. An diesem Tag<br />

konnten 89 Kranichtrupps mit 5.871 Vögeln gemessen werden. Die mittlere Flughöhe lag mit 389 m<br />

deutlich über dem Durchschnitt der gesamten Saison. Unterhalb von 100 m wurden keine Vögel<br />

registriert, <strong>und</strong> die meisten Individuen (3.460 Ind., d. h. 58,9%) flogen in der Höhenschicht von 300<br />

bis 500 m (11% unterhalb von 200 m). Von den 89 gemessenen Kranichtrupps am 15.10.2005 trafen<br />

11 Trupps nach Sonnenuntergang auf die Küste Rügens. Die Höhenverteilung während dieses<br />

Nachtzuges war deutlich nach oben verlagert (Abb. 102). Es flogen keine Kraniche unterhalb von<br />

200 m, <strong>und</strong> die mittlere Flughöhe während der Nacht lag über 200 m höher als während des Tagzuges<br />

am gleichen Tag (Tab. 74).<br />

07.12.2010 Seite 188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!