28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Abb. 65:<br />

Verbreitung von Trochochaeta multisetosa im aktuellen Vorhabensgebiet, Herbst<br />

2005 bis Frühjahr 20<strong>08</strong> (Quelle: IFAÖ 2010e)<br />

Diastylis rathkei (KRØYER, 1841)<br />

Die einzige Cumacee der Ostsee, Diastylis rathkei, ist auf fast allen Weichsubstraten weit verbreitet<br />

<strong>und</strong> in weiten Teilen des Untersuchungsgebietes häufig. Das euryhaline Tier dringt bis in mesohaline<br />

(5-18 psu) Gebiete der Ostsee vor (IFAÖ & AWI 20<strong>08</strong>). Diastylis rathkei hat klare Vorlieben für fein<br />

gekörnte mehr oder weniger schlickige Substrate mit einem hohen organischen Gehalt (IFAÖ & AWI<br />

20<strong>08</strong>). Die Einstufung als potentiell gefährdete Art basiert auf dem Rückgang potenzieller Habitate<br />

aufgr<strong>und</strong> lang anhaltender anoxischer Phasen. Die Tiere können aktiv einem Sauerstoffmangel<br />

ausweichen, tolerieren jedoch keine H 2 S Aufkommen (IFAÖ & AWI 20<strong>08</strong>). In defaunierten Gebieten<br />

gehören sie zu den ersten Neubesiedlern.<br />

Der Cumaceenkrebs Diastylis rathkei wurde im aktuellen Vorhabensgebiet sowohl im Herbst 2005<br />

als auch im Herbst 2007 mit einer Präsenz von 100% <strong>und</strong> einer mittleren Gesamtab<strong>und</strong>anz von 57,8<br />

± 29,7 bzw. 66,9 ± 40,9 Ind./m² nachgewiesen (Tab. 46). Im Frühjahr 20<strong>08</strong> betrug die Präsenz 94%,<br />

während die mittlere Besiedlungsdichte von 148,8 ± 84,0 Ind./m² im Vergleich zu den Herbstkampagnen<br />

mehr als doppelt so hoch war (Abb. 66).<br />

07.12.2010 Seite 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!