28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagenkomponente <strong>und</strong> Wirkfaktor<br />

Ausdehnung<br />

Dauer<br />

Intensität<br />

SuF<br />

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich unterliegt die Bestandsstärke <strong>und</strong> -struktur einzelner Fischarten natürlichen annuellen<br />

Veränderungen, wodurch es zu einer Verschiebung des Artengefüges kommen kann. Insbesondere<br />

die Rekrutierung einzelner Jahrgänge eines Fischbestandes ist naturgemäß starken Schwankungen<br />

unterworfen. Nahrungsangebot, Temperatur <strong>und</strong> Salzgehalt konnten dabei für einzelne Fischarten<br />

als entscheidende Faktoren erkannt werden.<br />

Die Wechselwirkungen zwischen Bestandssituation <strong>und</strong> Fischereidruck beeinflussen die wirtschaftlich<br />

genutzten Fischbestände seit Beginn der fischereilichen Nutzung des Gebietes <strong>und</strong> werden bei<br />

Beibehaltung des Status quo weiterhin bestehen bleiben. Erhebliche Veränderungen in der Artengemeinschaft<br />

fischereilich nicht genutzter Fischarten - abgesehen von den geschilderten natürlichen<br />

Schwankungen - bei Zustandekommen der Nullvariante sind nicht absehbar.<br />

3.3.11.6 Ergebniszusammenfassung der Darstellung <strong>und</strong> Bewertung der Wirkungen<br />

auf Fische <strong>und</strong> R<strong>und</strong>mäuler<br />

Während der Bau- <strong>und</strong> Rückbauphase des Offshore-Windparks sind bedingt durch die Lärmemissionen<br />

Fluchtreaktionen sowie TTS oder physiologische Schädigungen von Fischen möglich, die zu<br />

mittleren Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen führen, sofern schallmindernde Maßnahmen erfolgen<br />

(zum Schutz der Meeressäuger, s. dort, vgl. BSH 2010). Sedimentumlagerungen <strong>und</strong> Trübungsfahnen,<br />

Lichtemissionen der Baustelle sowie das Nutzungs- <strong>und</strong> Befahrungsverbot verursachen nur<br />

geringe Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen. Die durch den Rückbau der OWEA induzierte Bautätigkeit<br />

wird geringe Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen bewirken. Das Wiedereinsetzen der<br />

Fischerei kann allerdings zu einer hohen Beeinflussung führen.<br />

Die anlagebedingten Auswirkungen werden insgesamt zu geringen Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen<br />

führen. Das anlagebedingte (Offshore-Windpark <strong>und</strong> Sicherheitszone) Nutzungs- <strong>und</strong><br />

Befahrungsverbot mit einem Wegfall der Fischerei könnte positive Effekte auf die Fischfauna durch<br />

Verringerung der fischereilichen Sterblichkeit sowohl bei fischereilichen Zielarten als auch bei nicht<br />

genutzten Arten auslösen.<br />

Der Betrieb der Anlagen wird beispielsweise durch Wärme um die Elektrokabel, Vibrationen <strong>und</strong><br />

Infraschalleintrag nur zu geringen Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen bezüglich des Schutzgutes<br />

Fische führen (bei Verwendung von Drehstromsystemen <strong>und</strong> Verzicht auf Antifoulinganstriche).<br />

Hohe Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen sind ggf. im Falle von Schiffshavarien möglich, wenn<br />

es dabei zum Austritt größerer Schadstoffmengen kommt.<br />

Tab. 112:<br />

Wirkfaktoren, Maß der Auswirkungen sowie Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen<br />

bezüglich der Fische <strong>und</strong> R<strong>und</strong>mäuler<br />

Prognostizierte Auswirkung<br />

baubedingt<br />

anlagebedingt<br />

Bautätigkeit<br />

Handhabungsverluste<br />

Lärmemissionen<br />

Lichtemissionen <strong>und</strong> visuelle Unruhe<br />

Trübungsfahnen <strong>und</strong> Sedimentumlagerungen<br />

Nutzungs- <strong>und</strong> Befahrungsverbot<br />

Vergiftung / Mortalität, Ausmaß nicht<br />

absehbar<br />

gr<br />

l<br />

l<br />

m<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k<br />

h<br />

k.A.<br />

m-h<br />

g<br />

M*<br />

G<br />

G<br />

G+<br />

l k k.A. G<br />

F<strong>und</strong>amente Flächenüberbauung l d h G<br />

07.12.2010 Seite 325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!