28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausdehnung<br />

Dauer<br />

Intensität<br />

SuF<br />

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Anlagenkomponente <strong>und</strong> Wirkfaktor<br />

Prognostizierte Auswirkung<br />

Havarien durch Schiffskollision<br />

(Unfall)<br />

Lärmemissionen<br />

Schadstoffemissionen<br />

Legende: Ausdehnung: l = lokal/kleinräumig, m = mittelräumig, gr = großräumig<br />

Dauer: k = kurzfristig, m = mittelfristig, d = dauerhaft<br />

Intensität: g = gering, m = mittel, h = hoch<br />

Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussung (SuF): K = keine, G = gering, M = mittel, H = hoch<br />

m<br />

gr<br />

k<br />

d<br />

m<br />

h<br />

G<br />

H<br />

infolge sehr geringer<br />

Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

geringes<br />

Risiko für Betroffenheit<br />

Bei Erfassung bisher unbekannter Bodendenkmale wird den Informations- <strong>und</strong> Sicherungspflichten<br />

nachgekommen. Demnach sind keine Beeinträchtigungen von Kulturgütern durch das Vorhaben zu<br />

erwarten.<br />

3.3.7 Auswirkungsprognose Schutzgut Tiere <strong>und</strong> Pflanzen<br />

Die Wirkungsanalyse erfolgt nachfolgend getrennt nach Biotoptypen <strong>und</strong> den Artengruppen.<br />

3.3.8 Auswirkungsprognose Marine Biotoptypen<br />

Da in den nachfolgenden Kapiteln 3.3.9 bis 3.3.15 für die einzelnen marinen Artengruppen eine spezifische<br />

Wirkungsanalyse erfolgt, wird in diesem Abschnitt zu den marinen Biotopen lediglich eine<br />

zusammenfassende Darstellung der Konfliktprognose hinsichtlich wesentlicher struktureller <strong>und</strong><br />

funktioneller Beeinflussungen vorgenommen (s. Tab. 107).<br />

Tab. 107<br />

Biotoptyp<br />

Zusammenfassende Übersicht der Wirkungsprognose für marine Biotope<br />

Beschreibung der maßgeblichen Umweltwirkungen/ Bewertung / Bemerkung, Hinweise<br />

Schlicksubstrat ‣ baubedingte, lokale, mittelfristige Auswirkungen von mittlerer Intensität im Bereich<br />

der OWEA-F<strong>und</strong>amente durch die Rammarbeiten <strong>und</strong> Einbringen der parkinternen<br />

Verkabelung<br />

‣ baubedingte, mittelräumige, kurzfristige Auswirkungen von geringer Intensität durch<br />

Trübungsfahnen <strong>und</strong> Sedimentation<br />

‣ anlagebedingte lokale Lebensraumverluste sowie Einbringen von künstlichem Hartsubstrat<br />

(F<strong>und</strong>amente, ggf. Steinschüttungen als Kolkschutz)<br />

‣ anlagebedingte lokale Strömungsänderungen, Kolkbildungen<br />

Nach mittelfristiger Regeneration des Großteils des Zoobenthos ist der ursprüngliche<br />

Zustand wiederhergestellt. Bei langlebigen Arten langfristige Regenrationszeit bis zur<br />

Herstellung des ursprünglichen Zustandes.<br />

Bewertung: geringe Umweltwirkungen mit mittel- bis langfristiger Wiederherstellung des<br />

ursprünglichen Zustandes.<br />

3.3.8.1 Beschreibung <strong>und</strong> Bewertung der Nullvariante für die marinen Biotoptypen<br />

Bei Nichtumsetzung des hier betrachteten Vorhabens bleiben die marinen Biotope in ihrem bisherigen<br />

Zustand erhalten, wenn sich nicht wesentliche abiotische Umweltbedingungen oder Nutzungsbedingungen<br />

verändern (z. B. Veränderungen durch steigende Wassertemperaturen als Folge des<br />

07.12.2010 Seite 3<strong>08</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!