28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagenkomponente <strong>und</strong> Wirkfaktor<br />

Ausdehnung<br />

Dauer<br />

Intensität<br />

SuF<br />

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Prognostizierte Auswirkung<br />

betriebsbedingt<br />

Windparkfläche <strong>und</strong> Sicherheitszone<br />

störungsfreier Betrieb<br />

Instandhaltungs- <strong>und</strong> Wartungsarbeiten<br />

F r e m d e i n w i r k u n g /<br />

U n f a l l<br />

Kollision Schiff mit Verlegeschiff<br />

oder Hilfsfahrzeugen<br />

Einbringung von künstlichem Hartsubstrat<br />

Veränderung des Wellenfeldes <strong>und</strong> des<br />

Strömungsregimes<br />

Nutzungs- <strong>und</strong> Befahrungsverbot m d g G+<br />

Lärmemissionen <strong>und</strong> Vibrationen<br />

elektromagnetische Felder<br />

Wärmeemission<br />

akustische Störungen, Trübungsfahnen,<br />

Sedimentation<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

d<br />

d<br />

d<br />

d<br />

d<br />

g<br />

g<br />

g<br />

g<br />

g<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

l k g G<br />

Schadstoffeintrag gr k h H<br />

infolge sehr geringer<br />

Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

sehr geringes ökologisches<br />

Risiko<br />

Legende: Ausdehnung: l = lokal / kleinräumig, m = mittelräumig, gr = großräumig<br />

Dauer: k = kurzfristig, m = mittelfristig, d = dauerhaft<br />

Intensität: g = gering, m = mittel, h = hoch<br />

Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussung (SuF): K = keine, G = gering, M = mittel, H = hoch, k.A. = keine Aussagen<br />

möglich, (+) = Auswirkungen führen zu positiven Auswirkungen, die bei der Gesamtbewertung unberücksichtigt<br />

bleiben; * = unter Berücksichtigung von Maßnahmen zur Vermeidung <strong>und</strong> Verminderung zur Einhaltung des UBA-<br />

Vorsorgewertes für den Schutz von Meeressäugern von 160 dB SEL in 750 m Entfernung (BSH 2010)<br />

3.3.12 Auswirkungsprognose Rastvögel<br />

Folgende bau-, anlage- <strong>und</strong> betriebsbedingten Wirkfaktoren sind für das Schutzgut Rastvögel zu<br />

verzeichnen:<br />

Bau- <strong>und</strong> rückbaubedingte Vorhabenswirkungen<br />

‣ baubedingter Verkehr <strong>und</strong> Baubetrieb (Lärmbelastungen entlang der Transportwege, visuelle<br />

Unruhe)<br />

‣ Sedimentumlagerung<br />

‣ Handhabungsverluste<br />

Anlagebedingte Vorhabenswirkungen<br />

‣ Scheuch- <strong>und</strong> Barrierewirkung<br />

‣ Kollision mit Windenergieanlagen<br />

Betriebsbedingte Vorhabenswirkungen<br />

‣ Scheuch- <strong>und</strong> Barrierewirkung (Lärmemissionen, visuelle Unruhe)<br />

‣ Kollision mit Windenergieanlagen<br />

‣ Havariefall (Schiffskollision)<br />

Die Beurteilung der bau-, anlage- <strong>und</strong> betriebsbedingten Auswirkungen erfolgt nach ihrer Ausdehnung,<br />

Dauer, Intensität <strong>und</strong> den daraus resultierenden Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen. Diese<br />

Kategorien werden abweichend von der Differenzierung in der Einleitung des Kap. 3.3 (Ermitteln,<br />

Beschreiben <strong>und</strong> Beurteilen der Umweltauswirkungen des Vorhabens) für Rastvögel wie folgt charakterisiert<br />

(IFAÖ 2010d):<br />

07.12.2010 Seite 326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!