28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Tab. 102:<br />

Rechnerisch ermittelter Teil der nächstgelegenen Windenergieanlage, die unterhalb<br />

des Horizonts nicht gesehen werden kann, pro Beobachtungsstandort<br />

(aus ARCADIS 2010b)<br />

Neben der Visualisierung als zentraler Aspekt der Landschaftsbildanalyse dienten weitere, ergänzende<br />

Parameter dazu, die Wirkung der Windenergieanlagen auf den Betrachter in Abhängigkeit der<br />

Entfernung zu verdeutlichen. Diese Parameter werden im Folgenden dargestellt:<br />

Ausgangsparameter, die der Visualisierung zugr<strong>und</strong>e gelegt wurden<br />

‣ Gesamthöhe<br />

‣ Nabenhöhe<br />

‣ Rotordurchmesser<br />

‣ Blattzahl 3<br />

ca. 180 m<br />

ca. 105 m<br />

max. 150 m<br />

Die maximale Ausdehnung der Antragsfläche beträgt in Nordwest-Südost-Richtung ca. 15 km <strong>und</strong> in<br />

Nord-Süd-Richtung ca. 3,5 km. Die Flächengröße beläuft sich auf ca. 30 km². Die Antragsfläche hat<br />

die Form eines Polygons (vgl. Abb. 16).<br />

Form <strong>und</strong> Farbe der Windenergieanlagen<br />

Im derzeitigen Planungsstand wird von der Verwendung einer von NORDEX neuentwickelten Offshore-Turbine<br />

ausgegangen. Aufgr<strong>und</strong> der großen Distanzen werden mögliche Formunterschiede<br />

einer 3-flügeligen Windenergieanlage von der Küste aus nicht wahrnehmbar sein. Für den Anstrich<br />

der Offshore- Windenergieanlagen sollte eine möglichst kontrastarme, matte, graue Farbe verwendet<br />

werden. Entsprechend den von NORDEX vorgegebenen Entwicklungsparametern wird für die<br />

Turbine die Farbe RAL 7035 I lichtgrau vorgesehen, da diese Farbe die Sonneneinstrahlung weniger<br />

stark reflektiert, als vergleichbare weiße Anstrichfarben. Der Anstrich der Rotorblattspitzen wird aus<br />

Flugsicherheitsgründen aller Voraussicht nach in roter bzw. orangeroter Farbe erfolgen. Auf Gr<strong>und</strong><br />

der großen Distanzen werden diese Signalstreifen von der Küste aus nicht wahrnehmbar sein. Bei<br />

bestimmten Wetterbedingungen mit minimalem Wellengang sind über die bisher getroffenen Feststellungen<br />

hinaus mit einer optischen Vergrößerung einhergehende Wasserspiegelungen, Reflexionen<br />

möglich. Dieser Effekt kann eine optische Verlängerung der vertikalen Strukturen bewirken.<br />

07.12.2010 Seite 295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!