28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

2500<br />

Herbst 2005<br />

10<br />

0<br />

MTR (Balken)<br />

0<br />

3000<br />

0<br />

4000<br />

0<br />

4000<br />

25.9. 30.9. 5.10. 10.10. 15.10. 20.10.<br />

Frühjahr 2006<br />

15.3. 20.3. 25.3. 30 3. 5.4. 10.4.<br />

Herbst 2007<br />

5.9. 15.9. 25.9. 5.10. 15.10.<br />

Frühjahr 20<strong>08</strong><br />

-10<br />

25<br />

0<br />

-25<br />

25<br />

0<br />

-25<br />

20<br />

10<br />

TWC - rot <strong>und</strong> Regen [mm] - blau<br />

0<br />

-10<br />

0<br />

4000<br />

20.2. 1.3. 10.3. 20.3. 30.3. 10.4. 20.4. 30.4. 10.5. 20.5.<br />

Herbst 20<strong>08</strong><br />

-20<br />

20<br />

0<br />

Abb. 118:<br />

0<br />

-20<br />

10.8. 20.8. 30.8. 10.9. 20.9. 30.9. 10.10. 20.10. 30.10.<br />

Zugraten im Verlauf der Messperioden (schwarze Balken) <strong>und</strong> TWC (rote Linie)<br />

<strong>und</strong> Regenereignisse (blaue Balken) (Quelle: IFAÖ 2010a)<br />

Vorbelastungen Zugvögel<br />

Die beteiligten Vogelpopulationen unterliegen in ihrem Lebensraum einer Vielzahl anthropogener<br />

Belastungen. Diese betreffen einerseits Verluste von Brut-, Rast- <strong>und</strong> Überwinterungsgebieten durch<br />

unterschiedlichste menschliche Aktivitäten sowie langfristig auch Klimaveränderungen. Daneben<br />

kommt jährlich aber auch eine große Zahl von Vögeln unmittelbar durch menschliche Einflüsse zu<br />

Tode. Allein in Skandinavien <strong>und</strong> im Ostseegebiet sterben alljährlich mehr als 100 Mio. Vögel durch<br />

Kollisionen, Jagd, Fischerei oder Umweltverschmutzung (Tab. 82). Neben diesen Todesursachen<br />

kommen weitere Verluste hinzu, die auf Katzen, Stromschlag <strong>und</strong> Landwirtschaft zurückzuführen<br />

sind.<br />

07.12.2010 Seite 217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!