28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

TÜV NORD (2010a):<br />

Offshore-Windpark (OWP) „ARCADIS Ost 1“ - Maringeologisches <strong>und</strong> sedimentologisches Gutachten.<br />

Technischer Überwachungs-Verein NORD Umweltschutz GmbH & CO. KG, Rostock,<br />

September 2010.<br />

TÜV NORD (2010b):<br />

Schalltechnische Untersuchung zum Projekt Offshore-Windpark „ARCADIS Ost 1“. Technischer<br />

Überwachungs-Verein NORD Umweltschutz GmbH & CO. KG , Rostock, 25. Juni 2010.<br />

UM M-V (2003a):<br />

Gutachterliches Landschaftsprogramm M-V. Umweltministerium M-V, Schwerin.<br />

UM M-V (2004):<br />

Gewässergütebericht des Landes M-V 2000/2001/2002. Umweltministerium M-V, Schwerin.<br />

UM M-V (2005):<br />

Kohärentes europäisches ökologisches Netz „Natura 2000“ Mecklenburg-Vorpommern. Umweltministerium<br />

M-V, Schwerin, Ausgabe April 2005 (mit Standarddatenbögen).<br />

UM M-V (2007):<br />

Informationen zur Gebietscharakterisierung von SPA <strong>und</strong> FFH-Marin-Gebieten (Arbeitsmaterial<br />

im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Nachmeldung von FFH-Gebieten im<br />

Küstenmeer sowie über die geplante neue Kulisse von Europäischen Vogelschutzgebieten<br />

(SPA=Special Protection Areas) im Land Mecklenburg-Vorpommern; Arbeitsstand: April 2007).<br />

Umweltministerium M-V, Schwerin April 2007.<br />

UM M-V (20<strong>08</strong>):<br />

Informationen zu Natura 2000-Gebieten in M-V. GIS-Daten des Umweltministeriums<br />

M-V, GIS-Daten <strong>und</strong> Standarddatenbögen des Kartenportals Umwelt M-V<br />

(http://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/) sowie Informationen des LUNG M-V unter<br />

http://www.lung.mvregierung.de/insite/cms/umwelt/natur/schutzgebiete/schutzgebiete_karten.htm.<br />

Umweltministerium<br />

M-V.<br />

VAGLE, S. (2003):<br />

On the Impact of Underwater Pile-Driving Noise on Marine Life. Institute of Ocean Sciences,<br />

DFO/Pacific, Ocean Science and Productivity Division.<br />

VAN DEN BERGH, L.M.J; SPAANS, A.L. & N.D. VAN SWELM (2002):<br />

Lijnopstelling van windturbines geen barrière voor voedselvluchten van meeuwen en sterns in<br />

de broedtijd. Limosa: 75: 25-32.<br />

VBW & NAUTIK NORD (2009):<br />

Offshore-Windpark ARCADIS Ost 1 – Windparkfläche. Geologischer Vorbericht (Rev0) – Hydrographische<br />

Vermessung (Bathymetrie), Sidescan Sonar Untersuchung, Reflexionsseismische<br />

Untersuchung. Vermesseungsbüro Weigt in Zusammenarbeit mit der Nautik Nord GmbH im<br />

Auftrag des Institutes für Angewandte Ökologie. Rostock, 06.02.2009<br />

VERFUß, U.K.; HONNEF, C.G.; MEDING, A.; DÄHNE, M.; MUNDRY, R. & H. BENKE (2007a):<br />

Geographical and seasonal variation of harbour porpoise (Phocoena phocoena) presence in the<br />

German Baltic Sea revealed by passive acoustic monitoring. J. Mar. Biol. Ass. U.K.; 87: 165-<br />

176.<br />

VERFUß, U.K.; DÄHNE, M.; MEDING, A.; HONNEF, C.G.; JABBUSCH, M.; ADLER, S.; MUNDRY, R.; HAN-<br />

SEN RYE, J.; CHARWAT, H. & H. BENKE (2007b):<br />

MINOS 2 Weiterführende Arbeiten an Seevögeln <strong>und</strong> Meeressäugern zur Bewertung von Offshore-Windkraftanlagen<br />

(MINOSPlus) – Teilprojekt 3: Untersuchungen zur <strong>Raum</strong>nutzung durch<br />

Schweinswale in der Nord- <strong>und</strong> Ostsee mit Hilfe akustischer Methoden (PODs). FKZ 0329946C.<br />

Schlussbericht an das B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit.<br />

Deutsches Meeresmuseum. Strals<strong>und</strong>, November 2007.<br />

VOGEL, S. (2000):<br />

Robben im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Schriftenreihe Nationalpark Schleswig-<br />

Holsteinisches Wattenmeer; 12: 3-25.<br />

07.12.2010 Seite 547

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!