28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

schen 1988 <strong>und</strong> 2000 im jährlichen Durchschnitt 10,1%. Diese Angaben bezogen sich jedoch auf<br />

den Zeitraum vor der Staupe-Virus Epidemie im Jahr 2002. Da die Bestände auch in den Folgejahren<br />

stabil blieben, war <strong>und</strong> ist von einer raschen Erholung nach der Staupeepidemie 2002 auszugehen<br />

(s. Abb. 139).<br />

Abb. 139:<br />

Anzahlen von Seeh<strong>und</strong> (Harbour Seal) <strong>und</strong> Kegelrobbe (Grey Seal) in zwei<br />

Kolonien (EDRÉN et al. 2004)<br />

In der Ostsee befinden sich die Nahrungsgebiete im unmittelbaren Kolonieumfeld. DIETZ et al. (2003)<br />

rüsteten vier Seeh<strong>und</strong>e aus der Kolonie Rødsand (DK) mit Satellitensendern aus. Insgesamt wurden<br />

die Tiere 356 „Seeh<strong>und</strong>stage“ lang per Satellit beobachtet. Dabei stellte sich heraus, dass die Seeh<strong>und</strong>e<br />

sehr ortstreu waren. Das von ihnen genutzte Gebiet hatte eine mittlere Ausdehnung von 237–<br />

709 km² (95% Kernel Home Range) <strong>und</strong> somit einen Radius (Annahme: kreisförmiges Streifgebiet)<br />

von r<strong>und</strong> 9-15 km (s. Abb. 140). Von den vier von DIETZ et al. (2003) mit Satellitensendern ausgerüsteten<br />

Seeh<strong>und</strong>en führte nur ein einjähriges Tier zwischen dem 24.9.2001 <strong>und</strong> dem 27.2.2002 umfangreichere<br />

Streifzüge in der westlichen Ostsee durch. Doch auch bei diesem Tier war der Aktionsradius<br />

95% der Zeit auf nur r<strong>und</strong> 15 km r<strong>und</strong> um die Seeh<strong>und</strong>sbank an der Westspitze des Rødsand<br />

beschränkt.<br />

07.12.2010 Seite 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!