28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Bei vielen Arten fiel der Frühjahrszug wesentlich stärker aus als der Herbstzug. Für das Jahr 20<strong>08</strong><br />

(komplette Zugsaison abgedeckt) ergaben sich als Summe über alle Arten etwa 2-fach höhere Individuenzahlen<br />

als im Herbst (Frühjahr 20<strong>08</strong>: 320.240 Ind., Herbst 20<strong>08</strong>: 172.844 Ind.).<br />

Tab. 76:<br />

Quantitativ erfasste Nicht-Singvögel am Standort Rügen / Nordstrand für Frühjahr<br />

2007 (FR 07) <strong>und</strong> 20<strong>08</strong> (FR <strong>08</strong>) sowie Herbst 2005 (HE 05) <strong>und</strong> 20<strong>08</strong> (HE<br />

<strong>08</strong>). Stetigkeit:% Tage mit Sichtungen;% „richtige“ Richtung: Richtung entsprechend<br />

Jahreszeit (s. Methode) (Quelle: IFAÖ 2010a)<br />

Anzahlen Individuen<br />

Stetigkeit<br />

% „richtige“<br />

Richtung<br />

Art FR 07 FR <strong>08</strong> HE 05 HE <strong>08</strong><br />

FR FR HE HE FR FR HE HE<br />

07 <strong>08</strong> 05 <strong>08</strong> 07 <strong>08</strong> 05 <strong>08</strong><br />

Sterntaucher 2.715 3.233 4 116 92 75 7 27 93 87 100 84<br />

Prachttaucher 921 554 92 503 92 80 30 62 83 81 52 73<br />

Gelbschnabeltaucher 2 1 0 0 2 1 0 0 50 100 0 0<br />

Eistaucher 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

unbest. Seetaucher 769 1.850 6 128 82 83 7 26 83 87 100 82<br />

Summe Seetaucher 4.407 5.638 102 748<br />

Ohrentaucher 33 11 0 8 13 5 0 4 73 100 0 75<br />

Schwarzhalstaucher 2 0 0 1 3 0 0 1 100 0 0 100<br />

Haubentaucher 90 85 11 105 41 28 2 27 84 71 36 73<br />

Rothalstaucher 58 134 2 118 38 42 2 33 84 88 50 51<br />

Lappentaucher 14 22 0 16 10 11 0 7 64 73 0 56<br />

Summe Lappentaucher 197 252 13 248<br />

Basstölpel 5 1 0 3 5 1 0 1 57 100 0 33<br />

Kormoran 1.945 2.583 120 1.923 87 66 14 49 45 55 29 33<br />

Silberreiher 1 3 0 2 2 1 0 0 100 67 0 0<br />

Graureiher 65 76 6 87 28 21 0 13 85 58 0 34<br />

Weissstorch 0 0 1 0 0 0 0 0<br />

Schwarzstorch 0 1 0 0 0 0 0 0<br />

Kranich 1) 3.359 9.279 628 3.875 16 66 52 25<br />

Summe Reiher/Korm./Tölpel<br />

5.375 11.943 755 5.890<br />

Höckerschwan 214 427 14 152 49 40 7 16 87 71 93 69<br />

Singschwan 353 102 0 0 23 11 0 0 61 75 0 0<br />

Zwergschwan 80 29 10 0 7 5 2 0 100 100 100 0<br />

Schwan spec. 66 266 10 15 10 23 0 1 45 56 0 100<br />

Summe Schwäne 713 824 34 167<br />

Blässgans 869 494 453 299 18 8 9 13 100 93 72 68<br />

Saatgans 43 68 67 47 3 5 5 7 81 76 40 32<br />

Graugans 222 456 0 395 33 29 0 20 78 31 0 41<br />

Kanadagans 390 428 2 459 13 5 0 17 81 50 0 55<br />

Weisswangengans 1.377 1.482 160 1.862 18 12 7 7 91 98 100 100<br />

Ringelgans 12 26 94 502 8 4 9 20 100 58 100 98<br />

Brandgans 50 155 0 21 21 31 0 3 54 63 0 52<br />

Blässgans/Saatgans 4 12 0 0 2 0 0 0 100 0 0 0<br />

Graue Gans 183 3 60 5 7 0 5 2 62 0 62 80<br />

unbest. Gans 149 140 129 46 7 7 7 3 99 59 100 46<br />

unbest. Gans/ Ente 0 19 0 0 0 1 0 0 0 32 0 0<br />

07.12.2010 Seite 195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!