28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

M = mittel, H = hoch<br />

3.3.6 Auswirkungsprognose Schutzgut Kultur- <strong>und</strong> sonstige Sachgüter<br />

Folgende bau-, anlage- <strong>und</strong> betriebsbedingte Wirkfaktoren könnten Auswirkungen auf das Schutzgut<br />

Kultur- <strong>und</strong> sonstige Schutzgüter verursachen:<br />

Baubedingte Projektwirkungen<br />

‣ Schädigung von Kultur- <strong>und</strong> Sachgütern durch Lärm- <strong>und</strong> Schadstoffemissionen, visuelle<br />

Unruhe <strong>und</strong> Vibrationen (Baubetrieb <strong>und</strong> baubedingter Verkehr)<br />

‣ strukturelle Veränderung von Kultur- <strong>und</strong> sonstigen Sachgütern (Verlagerung, Beschädigung,<br />

Zerstörung)<br />

Anlagebedingte Projektwirkungen<br />

‣ Flächeninanspruchnahme (potenzieller Flächen mit Kulturgütern, i. d. R. Wracks) durch<br />

F<strong>und</strong>amente<br />

‣ Einschränkung der traditionellen Fischerei<br />

Betriebsbedingte Projektwirkungen<br />

‣ optische Beeinflussungen (Schattenwurf, Beunruhigungen durch Drehbewegungen)<br />

‣ Lärm- <strong>und</strong> Schadstoffemissionen bei Instandhaltungsarbeiten<br />

3.3.6.1 Baubedingte Auswirkungen Schutzgut Kultur- <strong>und</strong> sonstige Sachgüter<br />

Lärm- <strong>und</strong> Schadstoffemissionen, visuelle Unruhe <strong>und</strong> Vibrationen<br />

Während der Bauzeit sind Lärmemissionen <strong>und</strong> Vibrationen zu erwarten. Baubedingte Schadstoffemissionen<br />

sind bezüglich ihrer Intensität ähnlich wie die visuelle Unruhe <strong>und</strong> die Ausleuchtung der<br />

Baustelle weitgehend auf das unmittelbare Baufeld beschränkt. Diese Auswirkungen werden mittelbis<br />

großräumig, jedoch nur kurzzeitig wirken. Es werden geringe bis mittlere Intensitäten erwartet,<br />

die insgesamt zu geringen Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen führen.<br />

Bezüglich der traditionellen Fischerei als Kulturgut ist damit zu rechnen, dass in erster Linie baubedingte<br />

Schallemissionen <strong>und</strong> Trübungsfahnen dazu führen werden, dass über das Gebiet des Offshore-Windparks<br />

hinaus die Fischfauna (hier im Zusammenhang mit dem Kulturgut Fischerei) durch<br />

Scheucheffekte beeinträchtigt wird. Ursächlich hängt dies zunächst mit den F<strong>und</strong>amentgründungen<br />

zusammen, die auch Vibrationen im Unterwasserbereich erzeugen. Diese werden gemeinsam mit<br />

den Schallemissionen zeitlich befristete Fluchtreaktionen der Fischfauna auslösen <strong>und</strong> damit Auswirkungen<br />

auf die Fischerei haben (vgl. 3.3.11). Die Auswirkungen bezüglich der Fischerei werden<br />

mittelräumig, jedoch nur kurzzeitig wirken. Es werden mittlere Intensitäten erwarten, die insgesamt<br />

zu geringen Struktur- <strong>und</strong> Funktionsbeeinflussungen führen.<br />

Strukturelle Veränderung von Kultur- <strong>und</strong> sonstigen Sachgütern (Verlagerung, Beschädigung, Zerstörung)<br />

Wie im Kapitel 3.2.6.2 herausgestellt, sind nach derzeitigem Kenntnisstand keine bekannten Bodendenkmale<br />

im Vorhabensgebiet <strong>und</strong> 500-m-Wirkraum um den OWP vorhanden. Aufgr<strong>und</strong> des großen<br />

Abstandes der bekannten Bodendenkmale zum geplanten Offshore-Windpark (>1,4 km) kann eine<br />

Beanspruchung der Wrack-Standorte ausgeschlossen werden. Im Zuge der Side-Scan-Sonar-<br />

Untersuchungen wurden zwei Objekte registriert, bei denen es sich möglicherweise um Wracks oder<br />

Wrackteile handelt. Eines der Objekte liegt innerhalb des Vorhabensgebietes, das zweite ca. 600 m<br />

südwestlich (s. Karte IV, Kartenanhang).<br />

Baubedingt kann es beispielsweise beim Rammen der Pfähle sowie bei Verlegung der parkinternen<br />

Verkabelung zu einer möglichen Zerstörung unbekannter Kultur- <strong>und</strong> sonstiger Sachgüter, wie See-<br />

07.12.2010 Seite 304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!