28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Tab. 48:<br />

Zusammenfassende Bewertung für das Makrozoobenthos<br />

Aquatorium<br />

Seltenheit / Gefährdung<br />

Vielfalt / Eigenart<br />

Natürlichkeit<br />

Regionale<br />

<strong>und</strong> überregionale<br />

Bedeutung<br />

Gesamt-<br />

Wertstufe<br />

südliches<br />

Arkonabecken<br />

mittel- bis hochwertig,<br />

da Nachweis<br />

dreier Rote-<br />

Liste-Arten („1“, „2“<br />

<strong>und</strong> „P“) im Vorhabensgebiet<br />

mittelwertig, da<br />

Artenvielfalt im<br />

Rahmen normaler<br />

Ausstattung<br />

hochwertig, da<br />

geringe Belastung<br />

der Artengemeinschaft<br />

geringwertig, da<br />

typische Infau-<br />

na-<br />

Gemeinschaft in<br />

der Ostsee<br />

mittel<br />

3.2.11 Fische <strong>und</strong> R<strong>und</strong>mäuler<br />

3.2.11.1 Daten- <strong>und</strong> Informationsgr<strong>und</strong>lagen Fische <strong>und</strong> R<strong>und</strong>mäuler<br />

Die Analyse <strong>und</strong> Bewertung des Bestandes der Fische <strong>und</strong> R<strong>und</strong>mäuler im Vorhabensgebiet stützt<br />

sich hauptsächlich auf das Fachgutachten Fische (IFAÖ 2010c, Anhang 2). Ein Überblick über die<br />

Untersuchungsmethodik wird in Kap. 3.1.2.7 gegeben, für detaillierte Angaben wird auf das Gutachten<br />

verwiesen. Ferner werden Informationen aus folgenden Studien <strong>und</strong> Gutachten genutzt:<br />

DÖRING, R.; LAFORET, I.; BENDER, S.; SORDYL, H.; KUBE, J.; BROSDA, K.; SCHULZ, N.; MEIER, TH.; SCHA-<br />

BER, M. & G. KRAUS (2005):<br />

Wege zu einer natur- <strong>und</strong> ökosystemverträglichen Fischerei am Beispiel ausgewählter Gebiete<br />

der Ostsee. Endbericht des F+E Vorhabens (FKZ 802 25 010) im Auftrag des B<strong>und</strong>esamtes für<br />

Naturschutz. Greifswald, Neu Broderstorf, Rostock, Kiel.<br />

IFAÖ (2003a):<br />

Fachgutachten Fische zum Offshore-Windparkprojekt „Kriegers Flak“. Betrachtungszeitraum:<br />

2002, unveröffentlicht.<br />

IFAÖ (2003b):<br />

Fachgutachten Fische zum Offshore-Windparkprojekt „Adlergr<strong>und</strong>“. Betrachtungszeitraum: 2002,<br />

unveröffentlicht.<br />

JÖNSSON, N. & T. RICHTER (1993):<br />

Fangstatistik von Heringsreusen - eine unterstützende Methode der Analyse des Wanderverhaltens<br />

des Rügenschen Frühjahrsherings (Clupea harengus L.). Rostock. Meeresbiolog. Beitr.;<br />

1993/1: 77-86.<br />

RECHLIN, O. & O. BAGGE (1996):<br />

Entwicklung der Nutzfischbestände. In: J. L. LOZÁN, R. LAMPE, W. MATTHÄUS, E. RACHOR, H.<br />

RUMOHR & H. V. WESTERNHAGEN (Hrsg.) Warnsignale aus der Ostsee – wissenschaftlich Fakten.<br />

Parey Verlag, Berlin, 188-196.<br />

THIEL, R.; WINKLER, H. M. & L. URHO (1996):<br />

Zur Veränderung der Fischfauna. In: J. L. LOZÁN, R. LAMPE, W. MATTHÄUS, E. RACHOR, H. RUMOHR<br />

& H. V. WESTERNHAGEN (Hrsg.) Warnsignale aus der Ostsee – wissenschaftlich Fakten. Parey<br />

Verlag, Berlin, 181-188.<br />

WINKLER, H.M. & R. THIEL (1993):<br />

Beobachtungen zum aktuellen Vorkommen wenig beobachteter Kleinfischarten an der Ostseeküste<br />

Mecklenburgs <strong>und</strong> Vorpommerns (Nordostdeutschland). In: THIEL, R.; WINKLER, H. & L.<br />

URHO (1996): Zur Veränderung der Fischfauna. Rostocker Meeresbiol. Beitr.; 1: 95-104.<br />

WINKLER, H. M.; SKORA, K.; REPECKA, R.; PLIKS, M.; NEELOV, A.; URHO, L.; GUSHIN, A. & H. JESPERSEN<br />

(2000):<br />

Checklist and status of fish species in the Baltic Sea. ICES C.M. 2000/ MINI:11, 1-5.<br />

07.12.2010 Seite 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!