28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Übungsgebiete) ausgewiesen (CONTIS-Karte des BSH, Abb. 7, siehe auch Darstellung in Karte III,<br />

Kartenanhang).<br />

Abb. 7:<br />

CONTIS-Karte des BSH - Ostsee: Schifffahrt <strong>und</strong> Landesverteidigung (Quelle:<br />

http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/CONTIS-<br />

Informationssystem/ContisKarten/OstseeSeeverkehrUndLandesverteidigung.pdf)<br />

Da sich das LEP-Eignungsgebiet „marines Eignungsgebiet für Windenergieanlagen“ mit dem als<br />

Übungsgebiet (U-Boot-Tauchgebiet) der Marine deklarierten Gebiet überlagert, wurde die Antragsfläche<br />

des geplanten OWP bereits geändert (Abb. 15), um diesbezügliche Nutzungskonflikte zu vermeiden.<br />

Die Wehrbereichsverwaltung Nord – Außenstelle Kiel hat die folgenden Informationen über militärische<br />

Aktivitäten im Umfeld des Windparks bereitgestellt (aus DNV 2010):<br />

‣ Das Luftterritorium ED-D 47 C (7.000 – 30.000 ft) wird von der 4. Luftwaffendivision Aurich,<br />

Ostfriesland, genutzt.<br />

‣ Das Artillerie-Schießgebiet ED-D 47 A Pommersche Bucht nordwestlich des Windparks wird<br />

von der Marine für See- <strong>und</strong> Luftzielübungen genutzt <strong>und</strong> von der Luftwaffe für Luftkampf<strong>und</strong><br />

Tiefflugübungen.<br />

‣ Die Windpark-Konfiguration ist so gewählt, dass es keine Überschneidung mit den U-Boot-<br />

Übungsgebieten Tromp <strong>und</strong> Arkona gibt.<br />

Militärischer Flugverkehr findet in allen Höhen statt, auf See finden aber verstärkt Tiefflugbewegungen<br />

statt. Hierbei gilt dann ebenfalls die Berücksichtigung von Hindernissen bei der Flugplanung. Es<br />

gelten die Regeln für Sichtflug.<br />

07.12.2010 Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!