28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flächenanteil<br />

(%)<br />

Repräsentativität<br />

Relative Fläche<br />

Erhaltungszustand<br />

Gesamtbeurteilung<br />

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Natura 2000-<br />

Code<br />

Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie<br />

Meerwasser<br />

1170 Riffe 6 A B B B<br />

Erläuterungen der Gebietsbeurteilung im Standard-Datenbogen siehe EU KOMMISSION (1997)<br />

Weiterhin dient das Schutzgebiet ebenso dem Erhalt <strong>und</strong> Schutz von Zielarten des Anhangs II der<br />

FFH-RL (Tab. 137).<br />

Tab. 137:<br />

Übersicht der Arten des Anhangs II der FFH- RL im EU-Vogelschutzgebiet<br />

„Pommersche Bucht“ (DE 1552-401)<br />

Deutscher <strong>und</strong> wissenschaftlicher Artname<br />

Säuger<br />

Angaben laut<br />

Standard-<br />

Datenbogen*<br />

Gebietsbeurteilung (laut Standard-<br />

Datenbogen)<br />

Population<br />

Erhaltung<br />

Isolation Gesamt<br />

- Schweinswal (Phocoena phocoena) i 251-500 B B C B<br />

Fische<br />

- Finte (Alosa fallax) i P nichtziehend C B C C<br />

- Stör (Acipenser sturio) i P nichtziehend D<br />

Erläuterungen der Gebietsbeurteilung im Standard-Datenbogen siehe EU KOMMISSION (1997)<br />

Der Stör ist als nicht signifikant (Stufe „D“) eingestuft.<br />

Die im Standard-Datenbogen aufgeführten Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL <strong>und</strong> Arten<br />

nach Anhang II der FFH-RL Schweinswal <strong>und</strong> Finte sind für Schutzziele des EU-<br />

Vogelschutzgebietes nur von nachrangiger Bedeutung. Es wird auf die Ausführungen zum FFH-<br />

Gebiet „Westliche Rönnebank“ verwiesen (Kapitel 4.5.5).<br />

Des Weiteren werden als „andere bedeutende Arten der Fauna <strong>und</strong> Flora“ folgende Arten aufgeführt<br />

(siehe Tab. 138):<br />

Tab. 138:<br />

Wissenschaftlicher Artname<br />

Wirbellose<br />

Arctica islandica<br />

Astarte borealis<br />

Astarte elliptica<br />

Bathyporeia pilosa<br />

Cerastoderma lamarcki<br />

Clava multicornis<br />

Gammarus oceanicus<br />

Gammarus salinus<br />

Halitholus yolida-arctica<br />

Jaera albifrons<br />

Andere bedeutende Arten der Fauna <strong>und</strong> Flora nach Standard-Datenbogen<br />

für das Schutzgebiet DE 1552-401<br />

Begründung<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

D<br />

D<br />

A<br />

D<br />

07.12.2010 Seite 457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!