28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Bei der Interpretation der Daten ist zu berücksichtigen, dass im Jahr 2006 nur etwa 4 Wochen von<br />

Mitte März bis Mitte April gemessen wurde, zwei Jahre später jedoch während der ganzen Frühjahrssaison,<br />

wobei der größte Teil des Zuggeschehens nach Mitte April stattfand (s. Abb. 111).<br />

FRÜHJAHR<br />

HERBST<br />

Flughöhe [m]<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

2006<br />

20<strong>08</strong><br />

2007<br />

20<strong>08</strong><br />

Abb. 113:<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

% MTR<br />

% MTR<br />

Prozentuale Verteilung der Zugraten auf Höhenstufen als Mittel über die Saison<br />

für den Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstzug in verschiedenen Jahren (Quelle: IFAÖ 2010a)<br />

Entsprechend der Darstellung der aufsummierten Zugraten über die gesamte Saison für das Jahr<br />

20<strong>08</strong> lassen sich die Gesamt-Zugraten auch für einzelne Höhenstufen darstellen (Abb. 114). Die<br />

Höhenverteilung entspricht generell der als Mittel über einzelne Nächte dargestellten Flughöhen (s.<br />

Abb. 113) <strong>und</strong> die unterhalb von 200 m fliegenden Individuen entsprechen bei dieser Berechnung<br />

26,8% (Frühjahr 20<strong>08</strong>) bzw. 39,8% (Herbst 20<strong>08</strong>). Im Frühjahr handelt es sich hierbei um ca.<br />

1<strong>08</strong>.900 Individuen, im Herbst um ca. 192.900 Vögel, die je Kilometer an diesem Standort im Verlaufe<br />

der gesamten Saison unterhalb einer Flughöhe von 200 Metern passieren.<br />

07.12.2010 Seite 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!