28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Allgemeine Informationen können folgender Literatur entnommen werden:<br />

- BIESTER, E. (1989): Der Hering - wichtigster Wirtschaftsfisch in Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart.<br />

Meer <strong>und</strong> Museum; 5: 58-62.<br />

- „Fische <strong>und</strong> Fischerei in Ost- <strong>und</strong> Nordsee“. Band 17 „Meer <strong>und</strong> Museum“ - Schriftenreihe<br />

des Deutschen Meeresmuseums 2003.<br />

- FRICKE, R.; RECHLIN, O.; WINKLER, H.; BAST, H.-D. & E. HAHLBECK (1996): Rote Liste der in<br />

Küstengewässern lebenden R<strong>und</strong>mäuler <strong>und</strong> Fische der Ostsee (Cyclostomata & Pisces).<br />

In: BINOT, M.; BLESS, R.; BOYE, P.; GRUTTKE, H. & P. PRETSCHER (Hrsg.), Rote Liste gefährdeter<br />

Tiere Deutschlands. Schriftenreihe für Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz 55.<br />

B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz, Bonn: 83-90.<br />

- KNIJN, R. J.; BOON, T. W.; HEESSEN, H. J. L. & J.R.G. HISLOP (1993): Atlas of North Sea<br />

Fishes. ICES Cooperative Research Report 194: 268 S.<br />

- MUUS, B. J. & J. G. NIELSEN (1999): Die Meeresfische Europas in Nordsee, Ostsee <strong>und</strong> Atlantik.<br />

Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.<br />

- THIEL, R. & H. WINKLER – Projektleiter (2004/2005/2007): Erfassung von FFH-Anhang II-<br />

Fischarten in der deutschen AWZ von Nord- <strong>und</strong> Ostsee (ANFIOS) - Zwischenberichte <strong>und</strong><br />

Endbericht zum F+E-Vorhaben für das BfN (FKZ: 803 85 220). Strals<strong>und</strong> <strong>und</strong> Rostock.<br />

3.2.11.2 Bestandsdarstellung einschließlich bestehender Vorbelastungen Fische <strong>und</strong><br />

R<strong>und</strong>mäuler<br />

Gesamtab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Gesamtgewicht<br />

Durch die Gesamtab<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> das Gesamtgewicht der einzelnen Untersuchungskampagnen lassen<br />

sich Aussagen über die Fischdichte treffen. Die Werte wurden entsprechend auf einen Hektar<br />

normiert <strong>und</strong> in Abb. 70 <strong>und</strong> Abb. 71, getrennt nach Herbst -, Frühjahrs- <strong>und</strong> Sommerkampagne der<br />

Jahre 2007/20<strong>08</strong>, mit Hilfe von Box-Whisker-Plots dargestellt. Zusätzlich wurden die genormten<br />

Ergebnisse in Tab. 49 dargestellt.<br />

Die Gesamtab<strong>und</strong>anz im untersuchten Gebiet zeigte im Frühjahr 20<strong>08</strong> mit einem Median von 167,7<br />

Ind./ha den größten Wert innerhalb des Untersuchungszeitraumes (vgl. Abb. 70, Tab. 49). Die Mediane<br />

der Kampagnen Herbst 2007 <strong>und</strong> Sommer 20<strong>08</strong> lagen mit Werten von 143,5 Ind./ha <strong>und</strong> 141,7<br />

Ind./ha etwa auf dem gleichen Niveau <strong>und</strong> wiesen keinen signifikanten Unterschied auf (Mann-<br />

Whitney Test, p>0,05), lagen aber signifikant unter dem Ergebnis aus dem Frühjahr 20<strong>08</strong> (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!