28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

SCHWARZ, J. & G. HEIDEMANN (1994):<br />

Zum Status der Bestände der Seeh<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Kegelrobbenpopulationen im Wattenmeer. In:<br />

LOZÁN, J. L.; RACHOR, E.; REISE, K.; WESTERNHAGEN, H. V. & W. LENZ (Hrsg.). Warnsignale aus<br />

dem Wattenmeer. Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin: 296-303.<br />

SCHWARZ, J.; HARDER, K.; NORDHEIM, H. VON & W. DINTER (2003):<br />

Wiederansiedlung der Ostseekegelrobbe (Halichoerus grypus balticus) an der deutschen Ostseeküste.<br />

Angewandte Landschaftsökologie; 54: 196 S.<br />

SELIG, U.; SCHORIES, D. & H. SCHUBERT (2006):<br />

Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie an der deutschen Ostseeküste - Erarbeitung eines<br />

Bewertungsansatzes <strong>und</strong> Monitoringschemas für die biologische Qualitätskomponente Makroalgen<br />

<strong>und</strong> Angiospermen. In: 11. Gewässersymposium des LUNG: Zum Zustand der Küstengewässer<br />

Mecklenburg-Vorpommerns – gestern, heute <strong>und</strong> morgen. Güstrow. 2006.<br />

www.lung.mv-regierung.de/dateien/a3_pub_gewsymp11_vortrag00_abstracts.pdf.<br />

SELL, M. (1991):<br />

<strong>Raum</strong>-Zeit-Muster überwinternder Entenvögel unter dem Einfluß anthropogener Störfaktoren:<br />

Experimente an einem Freizeitstausee im Ruhrgebiet. Ber. dtsch. Sekt. Int. Rat Vogelschutz;<br />

30: 71 - 85.<br />

SENDOR, T. & M. SIMON (2003):<br />

Population dynamics of the pipistrelle bat: effects of sex, age and winter weather on seasonal<br />

survival. Journal Animal Ecology; 72: 3<strong>08</strong>-320.<br />

SENDOR, T.; KUGELSCHAFTER, K. & M. SIMON (2000):<br />

Seasonal variation of activity patterns at a pipistrelle (Pipistrellus pipistrellus) hibernaculum. Myotis;<br />

38: 91-109.<br />

SHANNON, C. & N. WIENER (1949):<br />

The mathematical theory of communication. University of Illinois Press, Champaign: 111 S.<br />

SIMON, M. (1998):<br />

Die sommerliche Erk<strong>und</strong>ungsphase der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) unter räumlich-funktionalem<br />

Aspekt. Z. Säugetierk<strong>und</strong>e; 63, Sonderheft 53.<br />

SIMON, M. & K. KUGELSCHAFTER (1999):<br />

Die Ansprüche der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) an ihr Winterquartier. Nyctalus<br />

(N.F.); 7: 102-111.<br />

SIMON, M.; HÜTTENBÜGEL, S. & J. SMIT-VIERGUTZ (2004):<br />

Ökologie <strong>und</strong> Schutz von Fledermäusen in Dörfern <strong>und</strong> Städten. Schriftenreihe für Landschaftspflege<br />

<strong>und</strong> Naturschutz, Münster, Landwirtschaftsverlag; 76: 275 S.<br />

SKIBA, R. (1995):<br />

Zum Vorkommen der Nordfledermaus, Eptesicus nilssoni (KEYSERLING U. BLASIUS, 1839), in<br />

Süddeutschland. Nyctalus (N. F.); 5: 593-601.<br />

SKIBA, R. (2007):<br />

Die Fledermäuse im Bereich der Deutschen Nordsee unter Berücksichtigung der Gefährdungen<br />

durch Windenergieanlagen (WEA). Nyctalus (N.F.), Berlin; 12:199-220.<br />

SKOV, H. & E. PRINS (2001):<br />

Impact of estuarine fronts on the dispersal of piscivorous birds in the German bight. Mar. Ecol.<br />

Prog. Ser.; 214: 279-287.<br />

SKOV, H.; DURINCK, J.; LEOPOLD, M.F. & M.L. TASKER (1995):<br />

Important Bird Areas for seabirds in the North Sea. BirdLife International, Cambridge.<br />

SKOV, H.; CHRISTENSEN, K.D.; MEISSNER, J. & J. DURINCK (1998):<br />

Fehmarn Belt Feasibility Study. Birds and Marine Mammals, Baseline Investigation. Technical<br />

Note, Phase 2. COWI-Lahmeyer.<br />

07.12.2010 Seite 543

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!