28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eveness<br />

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 20<strong>08</strong><br />

Kampagne<br />

Sommer 20<strong>08</strong><br />

Abb. 73:<br />

Box-Whisker-Plots der Evenness nach Pilou im Untersuchungsgebiet „ARCADIS<br />

Ost 1“, getrennt nach Kampagnen bzw. Untersuchungszeitraum; der Median ist<br />

als Querbalken in der Box dargestellt (Quelle: IFAÖ 2010c)<br />

Der Median der Evenness während der Sommerkampagne 20<strong>08</strong> zeigte zwar den höchsten Wert<br />

(0,757), unterschied sich aber nicht signifikant von den übrigen Untersuchungskampagnen (p>0,05),<br />

da die Standartabweichung mit 0,2 sehr hoch war. Auch die verbleibenden Untersuchungskampagnen<br />

lagen mit Werten zwischen 0,6 <strong>und</strong> 0,7 auf einem etwa gleichen Niveau <strong>und</strong> zeigten keinen<br />

signifikanten Unterschied. Somit war die Fischgemeinschaft während aller Untersuchungen in etwa<br />

gleich verteilt (s. Abb. 73).<br />

Nachgewiesene Fischarten<br />

Bei den Untersuchungen zur Ichthyofauna im geplanten OWP „ARCADIS Ost 1“ wurden mit dem<br />

Windparktrawl insgesamt 18 Fischarten nachgewiesen. Innerhalb der Kampagnen zum Antragsgebiet<br />

wurden im Herbst 2007 mit 18 Arten doppelt so viele Spezies nachgewiesen als in den Untersuchungen<br />

im Frühjahr 20<strong>08</strong> <strong>und</strong> Sommer 20<strong>08</strong> mit jeweils 9 Fischarten. Auch die mittlere Artenzahl<br />

aller Hols pro Kampagne lag im Herbst 2007 mit 9,9 Arten am höchsten (vgl. Tab. 50).<br />

Tab. 50:<br />

Gesamtartenliste der im Antragsgebiet des OWP „ARCADIS Ost 1“ nachgewiesenen<br />

Fischarten (Quelle: IFAÖ 2010c)<br />

Wissenschaftlicher<br />

Name<br />

Deutscher Name Ökotyp RLO FB Herbst<br />

2007<br />

Frühjahr<br />

20<strong>08</strong><br />

Sommer<br />

20<strong>08</strong><br />

Anguilla anguilla Aal euryhalin 3 F X X<br />

Gadus morhua Dorsch marin n F X X X<br />

Platichthys flesus Fl<strong>und</strong>er euryhalin n F X X X<br />

Eutrigla gurnardus<br />

Grauer<br />

Knurrhahn<br />

marin n o X<br />

Clupea harengus Hering marin n F X X X<br />

Limanda limanda Kliesche marin n o X X X<br />

Trachinus draco Petermännchen marin P o X<br />

Mullus barbatus Rote Meerbarbe marin n o X<br />

Chelidonichthys lucerna Roter Knurrhahn marin n o X<br />

07.12.2010 Seite 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!