28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

5.6 Tiere<br />

In der nachfolgenden Tab. 154 werden die im Untersuchungsraum potenziell vorkommenden Tierarten<br />

mit ihrem Schutzstatus aufgelistet. Ein Teil dieser Arten wird, nach erfolgter „Abschichtung“ in<br />

die Konfliktanalyse übernommen. Welche Arten der nachfolgend behandelten Artengruppen in die<br />

Konfliktanalyse übernommen werden, geht aus den jeweiligen Kapiteln „Vorprüfung“ hervor.<br />

Tab. 154:<br />

Übersicht über die im Untersuchungsraum möglicherweise vorkommenden<br />

geschützten Tierarten nach FFH-RL, VSRL, Verordnung Nr. 709/2010 <strong>und</strong><br />

BArtSchV (ohne Zugvögel)<br />

Deutscher Name Wissenschaftlicher Name FFH-RL/<br />

VSRL<br />

Anhang<br />

Meeressäuger<br />

nach<br />

BArtSchV<br />

besonders<br />

geschützt<br />

nach<br />

BArtSchV<br />

streng<br />

geschützt<br />

Schweinswal Phocoena phocoena II, IV ja ja<br />

Fledermäuse<br />

Rauhautfledermaus Pipistrellus nathusii IV ja ja<br />

Großer Abendsegler Nyctalus noctula IV ja ja<br />

Zwergfledermaus Pipistrellus pipistrellus IV ja ja<br />

Mückenfledermaus Pipistrellus pygmaeus IV ja ja<br />

Zweifarbfledermaus Vespertilio murinus IV ja ja<br />

Fransenfledermaus Myotis nattereri IV ja ja<br />

Myotis daubentoni IV ja ja<br />

Breitflügelfledermaus Eptesicus serotinus IV ja ja<br />

Mopsfledermaus Barbastella barbastellus IV ja ja<br />

Große Bartfledermaus Myotis brandtii IV ja ja<br />

Kleine Bartfledermaus Myotis mystacinus IV ja ja<br />

Kleinabendsegler Nyctalus leisleri IV ja ja<br />

Teichfledermaus Myotis dasycneme IV ja ja<br />

Nordfledermaus Eptesicus nilssonii IV ja ja<br />

Rastvögel<br />

Prachttaucher Gavia arctica I ja nein<br />

Sterntaucher Gavia stellata I ja nein<br />

Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii I ja nein<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus ja nein<br />

Kormoran Phalacrocorax carbo ja nein<br />

Eiderente Somateria mollissima II/2, III/2 ja nein<br />

Trauerente Melanitta nigra II/2, III/2 ja nein<br />

Samtente Melanitta fusca II/2 ja nein<br />

Eisente Clangula hyemalis II/2 ja nein<br />

Mittelsäger Mergus serrator II/2 ja nein<br />

Gänsesäger Mergus merganser II/2 ja nein<br />

Spatelraubmöwe Stercorarius pomarinus ja nein<br />

Zwergmöwe Larus minutus I ja nein<br />

Lachmöwe Larus ridib<strong>und</strong>us II/2 ja nein<br />

Sturmmöwe Larus canus II/2 ja nein<br />

Heringsmöwe Larus fuscus II/2 ja nein<br />

Silbermöwe Larus argentatus II/2 ja nein<br />

EU VO<br />

709/2010<br />

Anhang<br />

07.12.2010 Seite 502

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!