28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Tab. 124: Kenndaten der zu berücksichtigen Vorhaben mit möglichen kumulativen<br />

Wirkungen 373<br />

Tab. 125: Übersicht über die Bewertung des Seevogelvorkommens <strong>und</strong> dessen<br />

mögliche Beeinflussung durch die einzelnen OWP (Quelle: UVS zu den<br />

Vorhaben) 379<br />

Tab. 126: Übersicht über die Bewertung des Vogelzuges <strong>und</strong> dessen mögliche<br />

Beeinflussung durch die einzelnen OWP (Quelle: UVS zu den Vorhaben) 381<br />

Tab. 127: Schutzgutbezogene Gesamtbewertung der nachteiligen<br />

Umweltauswirkungen 402<br />

Tab. 128: Schutzgutbezogene Untersuchungsräume (aus: STAUN STRALSUND<br />

2007b) 411<br />

Tab. 129: Überblick über die in die Prüfung einbezogenen NATURA 2000-Gebiete 412<br />

Tab. 130: Entfernungen zur Einhaltung der Verletzungskriterien beim Rammen für<br />

Meeressäuger (Quelle: TÜV NORD 2010b) 430<br />

Tab. 131: Zielarten des Anhangs I der EU-VS-RL <strong>und</strong> regelmäßig vorkommende<br />

Zugvögel des Artikel 4 Absatz 2 im EU-Vogelschutzgebiet „Westliche<br />

Pommersche Bucht“ (DE 1649-401) 434<br />

Tab. 132: Rastbestände ausgewählter Seevögel im EU-Vogelschutzgebiet<br />

„Westliche Pommersche Bucht“ (aus: IFAÖ 2007d) 435<br />

Tab. 133: Zielarten des Anhangs I der VS-RL im EU-Vogelschutzgebiet<br />

„Pommersche Bucht“ (DE 1552-401) 449<br />

Tab. 134: Regelmäßig vorkommende Zugvögel des EU-Vogelschutzgebietes<br />

„Pommersche Bucht“ (DE 1552-401), die nicht im Anhang I der VS-RL<br />

aufgeführt sind 449<br />

Tab. 135: „Schlüsselarten“ des EU-Vogelschutzgebietes „Pommersche Bucht“<br />

(DE 1552-401) 450<br />

Tab. 136: Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-RL im EU-Vogelschutzgebiet<br />

„Pommersche Bucht“ (DE 1552-401) 456<br />

Tab. 137: Übersicht der Arten des Anhangs II der FFH- RL im EU-<br />

Vogelschutzgebiet „Pommersche Bucht“ (DE 1552-401) 457<br />

Tab. 138: Andere bedeutende Arten der Fauna <strong>und</strong> Flora nach Standard-<br />

Datenbogen für das Schutzgebiet DE 1552-401 457<br />

Tab. 139: Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie im Gebiet von<br />

gemeinschaftlicher Bedeutung „<br />

“ 469<br />

Tab. 140: Übersicht der Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie im Gebiet von<br />

gemeinschaftlicher Bedeutung „<br />

Steilküste <strong>und</strong><br />

Blockgründe Wittow <strong>und</strong> Arkona“ 469<br />

Tab. 141: Reduktion von Rammgeräuschen mittels Blasenschleier bei alpha ventus<br />

(Anlage AV9) <strong>und</strong> FINO3 (BETKE & MATUSCHEK 2010) 473<br />

Tab. 142: Einflüsse <strong>und</strong> Nutzungen im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung<br />

„Steilküste <strong>und</strong> Blockgründe Wittow“ (Auswahl mit Bezug auf marine<br />

Biotope) 476<br />

07.12.2010 Inhalt XVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!