28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

ermittelt. Weiterhin wurde berechnet, welche Anlagenteile vom Strand bzw. dem ausgewählten,<br />

markanten Aussichtspunkt aus wahrgenommen werden können. Dabei wurde von der maximalen<br />

theoretischen Sichtweite ausgegangen. An den betreffenden Standorten treten meteorologische<br />

Sichtweiten von 40 km <strong>und</strong> mehr an ca. 94 Tagen im Jahr (26%) auf. Die Visualisierung (in Anlage 1<br />

des Fachgutachtens) enthält je Standort eine Tagaufnahme ohne OWEA (siehe Abb. 46) <strong>und</strong> mit<br />

OWEA sowie eine Nachtaufnahme ohne <strong>und</strong> mit OWEA. Abb. 148 zeigt daraus die Visualisierung<br />

vom Standort Kap Arkona, dem Standort mit der geringsten Entfernung (ca. 19 km) zum geplanten<br />

Offshore-Windpark.<br />

Abb. 148:<br />

Blick auf den OWP „ARCADIS Ost 1“ (70 x 5-6 MW) vom Standort mit der<br />

geringsten Distanz - Kap Arkona, mit OWEA (Visualisierung aus:<br />

ARCADIS 2010b)<br />

Als Bewertungsmaßstab der zu erwartenden vorhabensbedingten visuellen Wirkung werden in AR-<br />

CADIS (2010b) die im Kapitel zu den baubedingten Auswirkungen benannten Entfernungsklassen<br />

(Nahzone bis 8,5 km, Mittelzone 8,5 bis 14 km, Fernzone 14 bis 28 km, extreme Fernzone über<br />

28 km Entfernung) herangezogen.<br />

Tab. 104:<br />

Bewertung der zu erwartenden, vorhabensbedingten visuellen Wirkung (aus:<br />

ARCADIS 2010b)<br />

Siedlungsgebiet/<br />

Standort<br />

Wirkzone Bewertung der visuellen Wirkung des Offshore-Windparks<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

Insel Rügen<br />

Kap Arkona Fernzone Betrachtungsstandort Königsteig<br />

OWEA werden fast vollständig zu sehen sein <strong>und</strong> können z. T.<br />

als Einzelobjekte wahrgenommen werden, wobei sich der OWP<br />

als kompakte regelmäßige Struktur darstellt (vgl. Abb. 148)<br />

Betrachtungsstandort Strandniveau, unterhalb des Königsteigs<br />

07.12.2010 Seite 299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!