28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

HELCOM EUTRO (2005/2006):<br />

Development of tools for assessment of eutrophication in the Baltic Sea (HELCOM EUTRO)<br />

(2005-2006). Balt. Sea Environ. Proc. No. 104.<br />

HELVERSEN, O. VON (1967):<br />

Vespertilio discolor im Stadtgebiet von Freiburg i. Br. Myotis; 5: 24-25.<br />

HELVERSEN, O. V. & M. HOLDERIED (2003):<br />

Zur Unterscheidung von Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) <strong>und</strong> Mückenfledermaus (Pipistrellus<br />

mediterraneus/pygmaeus) im Feld. Nyctalus (N.F.); 8: 420-426.<br />

HENRIKSEN, O. D. (2002):<br />

So<strong>und</strong> emissions of offshore windmills in operation. Handout zum Fachgespräch: Offshore-<br />

Windmills-so<strong>und</strong> emissions and marine mammals. FTZ-Büsum, 15.01.2002.<br />

HERR, H.; GILLES, A.; SCHEIDAT, M. & U. SIEBERT (2005):<br />

Distribution of harbour porpoise (Phocoena phocoena) in the German North Sea in relation to<br />

density of sea traffic. ASCOBANS information document. AC12/Doc. 8. ASCOBANS. Bonn: 6<br />

pp.<br />

HERMANN, C. (2010):<br />

Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 2010. Arbeitsbericht des LUNG-MV. Güstrow April<br />

2010.<br />

HERRMANN, C.; HARDER, K. & H. SCHNICK (20<strong>08</strong>):<br />

Robben an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns: Ergebnisse des Monitorings vom Februar<br />

2007 bis Mai 20<strong>08</strong>. Naturschutzarbeit in M-V; 51; 56-69.<br />

HERZIG, G. (1999):<br />

Fledermäuse im größten hessischen Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue. JB. Nass. Ver.<br />

Naturk<strong>und</strong>e; 120: 119-140.<br />

HILLIGWEG, G. & S. KULL(2005):<br />

Windkraftanlagen <strong>und</strong> Tourismus: Zwei unvereinbare Welten oder eine lokale Chance? Ergebnisse<br />

einer Touristenbefragung im Nordseebad Varel-Dangast. Wilhelmshaven, 2005<br />

http://www.fh-oow.de/fbw-whv/downloads/17/veroeff-windenergie-<strong>und</strong>-tourismus.pdf.<br />

HONNEF, C.G.; VERFUß, U.K.; MEDING, A.; BARESEL, I.; JABBUSCH, M. & H. BENKE (2004):<br />

5. Bericht über das FuE-Vorhaben „Erfassung von Schweinswalen in der deutschen AWZ der<br />

Ostsee mittels Porpoise-Detektoren“. FKZ: 802 85 260. 1-13.<br />

HORCH, P. & V. KELLER (2005):<br />

Windkraftanlagen <strong>und</strong> Vögel - ein Konflikt? Eine Literaturrecherche. - Schweizerische Vogelwarte<br />

Sempach, Sempach: 62 S.<br />

HÖTKER, H. ; THOMSEN, K.-M. & J. KÖSTER (2004):<br />

Auswirkungen regenerativer Energiegewinnung auf die biologische Vielfalt am Beispiel der Vögel<br />

<strong>und</strong> der Fledermäuse - Fakten, Wissenslücken, Anforderungen an die Forschung, ornithologische<br />

Kriterien zum Ausbau von regenerativen Energiegewinnungsformen. Michael-Otto-<br />

Institut, Bergenhusen <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz, Bonn – Bad Godesberg.<br />

http://bergenhusen.nabu.de/bericht/VoegelRegEnergien.pdf.<br />

HOFFMANN, E.; ASTRUP, J.; LARSEN, F.; MUNCH-PETERSEN, S. & J. STØTTRUP (2000):<br />

Effects of marine windfarms on the distribution of fish, shellfish and marine mammals in the<br />

Horns Rev 1 area. Danish Institute for Fisheries Research, Charlottenl<strong>und</strong> (DK), Baggr<strong>und</strong>srapport;<br />

Nr. 24: 1-42.<br />

HÜBEL, H.-J.; VIETINGHOFF, U.; HUBERT, M.L.; RAMBOW-BARTELS, S.; KORTH, B.; WESTPHAL, H. & B.<br />

LENK (1995):<br />

Ergebnisse des ökologischen Monitorings Greifswalder Bodden Sept. 1993 bis März 1995.<br />

Rostock. Meeresbiolog. Beitr.; H. 3: 65-68.<br />

HÜPPOP, K. & O. HÜPPOP (2002):<br />

Atlas zur Vogelberingung auf Helgoland. Teil I: Zeitliche <strong>und</strong> regionale Veränderungen der Wiederf<strong>und</strong>raten<br />

<strong>und</strong> Todesursachen auf Helgoland beringter Vögel (1909 bis 1998). Die Vogelwarte;<br />

41: 161-181.<br />

07.12.2010 Seite 527

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!