28.12.2013 Aufrufe

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

08_FG Raum- und Umweltvertraeglichkeit Punkt 1-3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offshore-Windpark<br />

„ARCADIS Ost 1“<br />

<strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit<br />

Vorhabensträger:<br />

Trauerente (Melanitta nigra), Code A065<br />

Februar 2009 0 0 0 0<br />

1<br />

-korrigiert nach BUCKLAND et al. (2001)<br />

3. Prognose <strong>und</strong> Bewertung der Schädigung oder Störung nach §44 BNatSchG<br />

Zugriffsverbote:<br />

Das Vorhaben ist im Hinblick auf folgende Zugriffsverbote zu untersuchen:<br />

3.1 Fang, Verletzung, Tötung, Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen (§44 (1), Nr.1<br />

BNatSchG)<br />

Werden evtl. Tiere verletzt oder getötet? ja nein<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Vogelschlag kommt, ist mittel (mittlerer Windenergieanlagen-Sensitivitätsindex, s. o.). Bei<br />

Beobachtungen in der Nord- <strong>und</strong> Ostsee lag der Anteil unterhalb von 10 m fliegenden Meeresenten (v. a. Eider- <strong>und</strong> Trauerenten)<br />

im Frühjahr bei 77% <strong>und</strong> im Herbst bei 91% (HÜPPOP et al. 2004). Untersuchungen auf Wangerooge ergaben, dass<br />

Trauerenten meist sehr niedrig ziehen (unter 1,5 m über der Wasseroberfläche), bei starkem Rückenwind jedoch nimmt die<br />

Zahl der der bis 12 m Höhe fliegenden Trauerenten zu (KRÜGER & GARTHE 2001). Vor Rügen fliegen Trauerenten während<br />

des Mauserzuges im Herbst in der Regel ebenfalls sehr tief über dem Wasser (1-2 m), nur bei starkem Rückenwind können<br />

sie auch in Höhenstufen von 10 bis 100 m beobachtet werden (NEHLS & ZÖLLICK 1990). Trauerenten im Bereich des<br />

Fehmarnbelts fliegen über See im Mittel 15 m hoch (40% bis 10 m; 59% bis 50 m), über Schleswig-Holstein im Mittel dagegen<br />

360 m (66% bis 400 m; 26% bis 800 m, BERNDT & BUSCHE 1993). Vor Rügen fliegen Trauerenten während des Mauserzuges<br />

im Herbst in der Regel ebenfalls sehr tief über dem Wasser (1-2 m), nur bei starkem Rückenwind können sie auch in<br />

Höhenstufen von 10 bis 100 m beobachtet werden (NEHLS & ZÖLLICK 1990).<br />

Trauerenten zogen im Herbst konzentriert vor Sonnenuntergang. Die Zugraten waren mittags am geringsten <strong>und</strong> morgens<br />

deutlich geringer als am Abend. Die Flughöhe wird nachfolgend angegeben (Zugvogelgutachten, IFAÖ 2010a).<br />

Flughöhen (in%; 3 Höhenkategorien) im Herbst (H) <strong>und</strong> Frühjahr (F) des Jahres 20<strong>08</strong><br />

Art/Artengruppe Saison 50 m n Trupps Chi 2<br />

Trauerente H 81 15 4 9.512<br />

F 77 21 3 30.451<br />

181,7 ***<br />

Die am häufigsten beobachtete Höhe ist hervorgehoben. * p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!