23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrspolitik und <strong>Verkehrstelematik</strong> 08210<br />

ab 1998 auch auf Antrag Dritter -finanziert. In diese<br />

Finanzierung können Investitionen in Terminalbetriebssysteme<br />

und Systeme zur automatischen Sendungserfassung<br />

einbezogen werden.<br />

– Über City-Logistik-Systeme werden Langstreckenverkehre<br />

und regionale Distributionssysteme gebündelt und<br />

unter Ausnutzung ökonomischer und ökologischer Einsparpotentiale<br />

miteinan<strong>der</strong> verknüpft.<br />

Auch die Anwendung durchgehen<strong>der</strong> Standards für den<br />

elektronischen Datenaustausch (z.B. EDIFACT - Electronic<br />

Electronic Data Interchange for Administration, Commerce<br />

and Transport) wird von <strong>der</strong> Bundesregierung unterstützt.<br />

6 Wirtschaftsfaktor <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

Seite 17<br />

Wachstums- Der Markt für öffentliche und private <strong>Verkehrstelematik</strong>markt<br />

systeme und -dienste wird weltweit als dynamischer Wachstumsmarkt<br />

angesehen. Industrie und Anbieter von Telematikdiensten<br />

haben private Telematiksysteme für ein breites<br />

Anwendungsspektrum zur Marktreife und Markterschließung<br />

entwickelt. Hieran hat das Wirtschaftsforum<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong> einen erheblichen Anteil.<br />

Umsatzvolumen Nach einer Marktstudie des Unternehmensberaters Roland<br />

Berger für die Daimler Benz AG wird das kumulierte Umsatzvolumen<br />

für die Straßenverkehrstelematik in Europa<br />

im Zeitraum 1997 bis 2010 etwa 80 bis 120 Mrd. DM betragen<br />

[16].<br />

Arbeitsmarkt Auch für den Arbeitsmarkt werden hieraus deutliche<br />

Impulse ausgehen. Wieviele Arbeitsplätze entstehen werden,<br />

läßt sich in dieser frühen Marktphase jedoch noch nicht<br />

abschätzen. Es spricht allerdings vieles dafür, daß die Entwicklung<br />

ähnlich verläuft wie im Sektor <strong>der</strong> Telekommu-<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!