23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telematik im Schienenverkehr 06410<br />

Seite 33<br />

Zugnummernmeldung<br />

Die Systeme zur automatischen Zuglaufverfolgung sind<br />

durch Anlagen zur Zugnummernmeldung realisiert worden.<br />

Sie werden dezentral den Stellwerken zugeordnet und haben<br />

keine Sicherheitsrelevanz. Sie erfassen an ihren Standorten<br />

bei Passage einer Zugkomposition die Zugnummer und den<br />

Zeitpunkt sowie aus dem Spurplan die Stellungen <strong>der</strong><br />

Weichen und Signale. Diese Informationen werden dem<br />

Disponenten zur Verfügung gestellt. Die Grundlage hierfür<br />

ist die Visualisierung in einem Netzmodell. Im Stellwerk<br />

werden nur die Zugnummern auf den Gleisbil<strong>der</strong>n visualisiert.<br />

Netzmodell und Gleisfeldbild<br />

Das Netzmodell ist die Grundlage zur Zuglaufverfolgung. Es<br />

stützt sich auf einen Streckenspiegel, <strong>der</strong> das Gleisfeld mit<br />

seiner Umgebung in einer abstrakten Detaillierung beschreibt.<br />

Er gibt die physikalischen Gegebenheiten <strong>der</strong> Bahnanlagen<br />

und die Lage <strong>der</strong> wichtigsten Betriebsstellen wie<strong>der</strong>.<br />

Für die Zuglaufverfolgung muß das Netzmodell weiterhin<br />

Zeit-Weg-Linien-Diagramme haben. Es sind bereits<br />

neue Ansätze für die Darstellung des Fahrbetriebes, insbeson<strong>der</strong>e<br />

für den Hochgeschwindigkeitsverkehr vorhanden<br />

[Müller 96]. Die technische Realisierung des Netzmodells<br />

mit Streckenspiegel (ESTW) o<strong>der</strong> die des Gleisfeldbildes<br />

auf den Stelltafeln (RSTW) sind funktional gleich, unterscheiden<br />

sich aber durch ihre Technologie. Weiterhin ist die<br />

Stelltafel eine statische, darstellende und das Netzmodell<br />

eine eher dynamische, darstellende Beschreibung des Fahrbetriebes<br />

im Gleisfeld.<br />

Spurplan<br />

Der Spurplan ist neben <strong>der</strong> Gleisfreimeldung die zweite,<br />

unabhängige Ortungskomponente für die Fahrwegbeeinflussung.<br />

Dort ist festgehalten, welche Gleisfeldelemente<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!