23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geographische Informationssysteme 07510<br />

Seite 25<br />

CAD-GIS: In <strong>der</strong> Baubranche werden für die Konstruk-<br />

CAD und GIS tion auch viele GIS-Funktionen benötigt. Da CAD-Systeme<br />

und GIS technisch viele Gemeinsamkeiten haben, lag es<br />

nahe, CAD-Systeme um GIS-Funktionen zu erweitern.<br />

Die daraus resultierenden CAD-GIS werden vor allem<br />

für Planungs- und Projektsteuerungsaufgaben im Baubereich<br />

(Straßenbau und an<strong>der</strong>e Infrastruktur-Projekte<br />

etc.) eingesetzt. Beispiele sind AutoCad von AutoDesk<br />

und MicroStation von Bentley Systems.<br />

PC-GIS PC-GIS: Unter PC-GIS versteht man Systeme mit grafischen<br />

Benutzeroberflächen und reduziertem GIS-Funktionsumfang,<br />

die auf Microsoft Windows aufsetzen. Oft<br />

sind diese auf die Intel-Plattform portierte Versionen eines<br />

Workstation GIS. PC-GIS sind wegen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>neren<br />

Bedieneroberfläche einfacher zu nutzen als Workstation-<br />

Systeme. Beispiele sind PC ArcInfo von ESRI und Win-<br />

Cad von Siemens.<br />

Desktop- Desktop Mapping: Als Desktop-Mapping-Systeme be-<br />

Mapping- zeichnet man eine neue Generation von GIS. Diese Sy-<br />

Systeme steme bieten einfache GIS- und Kartographie-Funktionen<br />

für PC-Arbeitsplätze (Windows 3.11 / 95 / NT o<strong>der</strong><br />

Macintosh). Sie verfügen über eine schnell erlernbare,<br />

intuitive Benutzeroberfläche (z. B. Unterstützung durch<br />

Wizards) und lassen sich gut in Standardprodukte wie etwa<br />

Microsoft Office einbinden. Die Verbreitung von Desktop<br />

Mapping nimmt sehr stark zu. Beispiel sind MapInfo<br />

Professional von MapInfo und ArcView von ESRI.<br />

GIS-Viewer: Eine weitere Entwicklung am GIS-Markt<br />

GIS-Kompo- bilden GIS-Komponenten für die Datenpräsentation (Viewer).<br />

nenten/Viewer Sie werden als Controll-Objekte (z. B. als OCX-Modul)<br />

in Fachanwendungen integriert o<strong>der</strong> mit vorhandener<br />

Standardsoftware (z. B. mit Microsoft Access, Lotus<br />

Notes) kombiniert. Im allgemeinen sind diese Viewer<br />

datenkompatibel zu bestehenden Systemen. Ein sehr verbreitetes<br />

Beispiel ist das GIS-Modul im Lieferumfang<br />

von Microsoft Excel. Dieses Modul wurde von <strong>der</strong> Firma<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!