23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05100 Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

Seite 24<br />

können auch Loran-C-Signale als „Pseudolites“ für eine<br />

Positionsbestimmung durch GNSS verwendet werden und<br />

umgekehrt. Dies bedeutet, daß selbst in Situationen, in<br />

denen die beiden Einzelsysteme keine Positionslösung ermöglichen,<br />

durch eine entsprechende Kombination <strong>der</strong> beiden<br />

Systeme eine Positionsbestimmung erfolgen kann. Dies<br />

ist gerade für <strong>Verkehrstelematik</strong>anwendungen interessant,<br />

da hierbei häufig Abschattungsprobleme durch Bebauung<br />

o<strong>der</strong> Vegetation entlang den Straßen auftreten.<br />

Weiterhin bietet Loran-C die Möglichkeit, DGNSS-Daten<br />

auszustrahlen. Dieses Verfahren wurde bereits ausgiebig er-<br />

Eurofix probt und wird unter <strong>der</strong> Bezeichnung Eurofix in den nächsten<br />

Jahren flächendeckend ausgebaut. Die Entwicklung<br />

von Eurofix begann 1994 an <strong>der</strong> TU Delft. Die DGPS-<br />

Korrekturdaten werden dem Loran-C-Signal aufmoduliert,<br />

dabei beträgt die effektive Daten-Übertragungsrate 19-47<br />

bps und ist abhängig von dem verwendeten Gruppen-<br />

Wie<strong>der</strong>holungsintervall. Eine Verschlechterung des Loran-C-<br />

Services wurde bei Tests, die an <strong>der</strong> Station Sylt durchgeführt<br />

wurden, nicht festgestellt. Bei vollständiger Einrichtung<br />

des Systems kann eine absolute Genauigkeit von < 5 m<br />

erreicht werden. Die Verfügbarkeit liegt bei 99,8 %. In Überlappungsbereichen<br />

mehrerer Stationen verbessert sich die<br />

Verfügbarkeit auf > 99,9996 % pro Monat. Eurofix verfügt<br />

über einen direkten Integritätsmechanismus. Liegen die<br />

Korrekturwerte außerhalb einer vorgegebenen Toleranz,<br />

wird innerhalb von 10 Sekunden eine Warnmeldung an die<br />

Nutzer ausgesendet.<br />

Die Ausweitung von Eurofix wird in drei Stufen erfolgen:<br />

Stufe 1 (Erprobung): Durch die Stationen Sylt, Vaerlandet,<br />

Boe und Lessay kann fast das gesamte Gebiet <strong>der</strong><br />

NELS-Mitgliedstaaten abgedeckt werden. Im Laufe <strong>der</strong><br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 4. Akt.-Liefg. Juli 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!