23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungs- und Entwicklungsprojekte 09110<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 17<br />

Außer den tabellarisch dargestellten Projektvorschlägen für<br />

deutsche Ballungsräume gibt es noch weitere ballungsraumübergreifende<br />

Vorschläge zum Ideenwettbewerb:<br />

Integriertes Mobilitätsmanagement in Verbindung mit<br />

einem nachfrageorientierten und zeitlich hoch verfügbaren<br />

Schienennahverkehr (DB AG)<br />

ÖPNV/ Car-Pool Mainz/Wiesbaden (SYSCON GmbH)<br />

CASH/Car – Vom Privatauto zum öffentlichen Verkehrsmittel<br />

(WZB Berlin)<br />

Mobilitätsmanagement für Flughäfen (ILS Dortmund)<br />

2.2.3 MOTIV<br />

MOTIV ist ein Projekt-Konsortium, das sich aus Industriefirmen,<br />

Softwarehäusern und Diensteanbietern zusammensetzt<br />

und eng mit Forschungseinrichtungen sowie staatlichen<br />

Stellen, Landesbehörden und kommunalen Verwaltungen<br />

zusammenarbeitet. Es kooperiert im internationalen Mobilitätsforschungsnetzwerk<br />

mit an<strong>der</strong>en nationalen und internationalen<br />

Projekten und beteiligt sich aktiv an Harmonisierungs-<br />

und Standardisierungsaufgaben für zukünftige<br />

Technologien, Systeme und Lösungen in den Zielgebieten.<br />

Den zwei Aufgabenbereichen „Mobilität im Ballungsraum“<br />

und „Sichere Straße“ ordnen sich verschiedene Teilprojekte<br />

unter. Im Zielfeld „Mobilität im Ballungsraum“ werden <strong>der</strong><br />

Aufbau eines Mobilitäts- und Transportverbundes, die Entwicklung<br />

von Personal-Travel-Assistance-Systemen (PTA)<br />

und die Erstellung von Simulationsmodellen behandelt. Der<br />

zweite Aufgabenbereich mit dem Titel „Sichere Straße“ umfaßt<br />

Teilprojekte zur Entwicklung von Fahrerassistenzstrategien<br />

und -techniken, zur Kommunikation zwischen Fahrzeugen<br />

und zur Gestaltung von Mensch-Maschine-Interaktionen.<br />

Mit all diesen Teilprojekten verfolgt MOTIV die<br />

Erreichung folgen<strong>der</strong> Ziele:<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!