23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungs- und Entwicklungsprojekte 09110<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 9<br />

Hannover/Braunschweig entwickelt. Dabei stehen die Konzeption<br />

und Einführung von informationsintegrierenden Diensten<br />

im Vor<strong>der</strong>grund. Die geplanten Dienste stellen hohe Ansprüche<br />

an die eingesetzte Technik, die teilweise über das<br />

heute Machbare hinaus gehen. Durch den Einsatz geeigneter<br />

Endgeräte, die Weiterentwicklung und Kombination dieser<br />

Geräte mit an<strong>der</strong>en Technologien wie Ortungs- und Multimediamodulen<br />

will man in ADAM diesen Ansprüchen gerecht<br />

werden.<br />

Die Projektidee ADAM berücksichtigt alle relevanten Phasen<br />

zur Einführung neuer Dienste und Technologien. Alle<br />

Schritte im Rahmen einzelner Teilprojekte werden durch<br />

eine wissenschaftliche Begleitung und Analyse auf ihre Tauglichkeit<br />

und ihren Nutzen untersucht und modifiziert. Die<br />

konzeptionellen Ergebnisse fließen dann in geeignete Demonstratoren<br />

ein, die die Ergebnisse des Leitprojektes <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit näherbringen und plastisch darstellen sollen.<br />

Die geplanten Demonstratoren verdeutlichen den Einfluß <strong>der</strong><br />

Telematik und <strong>der</strong> integrierten Dienste in vielen Bereichen<br />

des alltäglichen Lebens. So sind z. B. Pilotprojekte geplant,<br />

die vorhandene ÖPNV-Systeme effizienter und durchschaubarer<br />

gestalten, Blinden und Sehbehin<strong>der</strong>ten in Form eines<br />

„elektronischen Blindenhunds“ eine neuartige und vielfältige<br />

Hilfe anbieten o<strong>der</strong> dem Individual- und Wirtschaftsverkehr<br />

zahlreiche neue Dienste zur dynamischen Zielführung, Informationsübermittlung,<br />

Disposition u. ä. zur Verfügung stellen.<br />

Zur Umsetzung <strong>der</strong> Projektideen und -inhalte hat sich ein<br />

Konsortium aus Firmen und Institutionen <strong>der</strong> verschiedensten<br />

Bereiche zusammengefunden, das ein interdiziplinäres<br />

Vorgehen ermöglicht und vielschichtige Anwendungsgebiete<br />

neuartiger Dienste und Produkte bearbeitet. Dazu gehören sowohl<br />

Großunternehmen wie die Volkswagen AG o<strong>der</strong> Bosch<br />

als auch kleine und mittelständische Unternehmen <strong>der</strong> beiden<br />

Regionen Hannover und Braunschweig, wissenschaftli-<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!