23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05220 Satellitennavigation<br />

Seite 2<br />

nannten C/A-Code auch zivilen Nutzern dauerhaft verfügbar<br />

zu machen und löste damit einen wahren Boom aus.<br />

GPS-Empfänger wurden immer kleiner, kompakter und billiger.<br />

So wuchs die Zahl <strong>der</strong> nichtmilitärischen Nutzer innerhalb<br />

weniger Jahre kontinuierlich. Heute werden mindestens<br />

90 Prozent aller verkauften GPS-Empfänger für zivile<br />

Anwendungen eingesetzt. Die Möglichkeiten erscheinen<br />

fast unbegrenzt. Einige liegen allerdings auf <strong>der</strong> Hand.<br />

Beson<strong>der</strong>s deutlich wurde <strong>der</strong> navigatorische Fortschritt in<br />

<strong>der</strong> Luftfahrt, in <strong>der</strong> zu jedem Zeitpunkt allerhöchste Präzision<br />

und Zuverlässigkeit dreidimensionaler Positionsangaben<br />

unverzichtbar sind. Aber auch in <strong>der</strong> Seefahrt und <strong>der</strong><br />

Landnavigation bietet die Ortung und Steuerung via Satellit<br />

großen Nutzen - angefangen bei elektronischen Landkarten<br />

in Pkw, die uns an jedem Punkt <strong>der</strong> Erde auf dem kürzesten<br />

Weg zum Ziel führen, bis hin zur Koordinierung von Lkw-<br />

Flotten, Rettungsfahrzeugen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verkehrslenkung in<br />

städtischen Ballungsgebieten.<br />

EXKURS:<br />

C/A-Code und P-Code: Hochfrequente Signale mit unterschiedlicher<br />

Präzision<br />

Alle GPS-Satelliten senden auf zwei Frequenzen. L1<br />

(1575,42 Megahertz) überträgt den „Coarse Akquisition<br />

Code” (C/A-Code) für zivile Nutzer sowie den präziseren<br />

P-Code für militärische Nutzer. L2 (1227,6 Megahertz)<br />

überträgt lediglich den P-Code, <strong>der</strong> eine Meßpräzision von ca.<br />

zehn Metern ermöglicht. Der C/A-Code erreicht immerhin<br />

noch eine Meßgenauigkeit von durchschnittlich 100 Metern.<br />

Die Verschlechterung im Vergleich zum P-Code steuert das<br />

Selective US-Verteidigungsministerium über künstlich aufgeprägte<br />

Availability Systemfehler (Selective Availability bzw. S/A). Diese Tech-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!