23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geographische Informationssysteme 07510<br />

Seite 11<br />

Datenumfang und Inhalte (Welche Attribute werden benötigt?),<br />

Qualität (Vollständigkeit, Genauigkeit, Richtigkeit und<br />

Aktualität),<br />

Aktualisierungszyklen (üblich sind jährliche, halb- o<strong>der</strong><br />

selten vierteljährliche Zyklen),<br />

Kosten für Beschaffung, Datenaufnahmen und Aktualisierung,<br />

Datenmenge, Datenformate und Konvertierung (ggf.<br />

Folgekosten),<br />

Auswirkungen auf Hardwarebedarf, System- und Netzwerkperformance,<br />

Möglichkeiten, Daten selbst zu erfassen o<strong>der</strong> zu ergänzen<br />

(digitalisieren),<br />

Weiternutzung <strong>der</strong> Daten für an<strong>der</strong>e Projekte,<br />

Möglichkeiten zum Verkauf eigener Geodaten o<strong>der</strong> Attribute.<br />

3.1.1 Kartographische Grundlagen<br />

Karten<br />

Karten Karten sind Abbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wirklichkeit, die für bestimmte<br />

Aufgaben angefertigt werden. In geographischen Karten werden<br />

Teile <strong>der</strong> Erdoberflähe und ausgewählte Aspekte <strong>der</strong><br />

auf <strong>der</strong> Erde vorhandenen Objekte abgebildet.<br />

Wichtige Kartentypen sind:<br />

Topographische Karten (TK) mit Geländeformen, Gewässern<br />

und an<strong>der</strong>en Objekten (Gebäude, Wege etc.),<br />

Thematische Karten zur Präsentation von Analyseergebnissen<br />

durch Farben (z. B. Choroplethenkarten mit unterschiedlichen<br />

Farben für unterschiedliche Wertebereiche)<br />

o<strong>der</strong> Symbole (Symbolkarten),<br />

Auto- und Straßenkarten bzw. Atlanten (im Verkehrsalltag<br />

übliche Karten),<br />

Luftbildkarten/Orthophotos (durch Befliegung gewonnen<br />

und um optische Fehler bereinigte Fotos, die über<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!