23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motorisierter Individualverkehr und Telematik 06110<br />

Seite 45<br />

4.4 Diebstahlverfolgung<br />

Das wesentliche Element einer Diebstahlverfolgung ist ein<br />

versteckt im Fahrzeug untergebrachtes GPS/GSM-Modul,<br />

welches die Standortbestimmung bzw. -verfolgung und die<br />

Kommunikation mit <strong>der</strong> Zentrale ermöglicht. Durch die<br />

Funkverbindung kann das Fahrzeug von <strong>der</strong> Zentrale aus<br />

mittels entsprechen<strong>der</strong> elektronischen Komponenten <strong>der</strong> Bordelektronik<br />

zunächst außer Betrieb gesetzt und dann durch<br />

Aktivierung von Hupe, Blinkern, Scheinwerfern usw. auffällig<br />

gemacht werden.<br />

Das System löst selbsttätig „stillen“ Alarm aus, wenn das<br />

Fahrzeug unberechtigt bewegt o<strong>der</strong> aufgebrochen wird o<strong>der</strong><br />

wenn an den Elementen des Systems Manipulationen stattfinden,<br />

die Autobatterie abgeklemmt o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Anlasser<br />

kurzgeschlossen wird. Im Bedarfsfall (z. B. Überfall) kann<br />

auch durch einen Taster im Fahrzeug stiller Alarm ausgelöst<br />

werden. Der Nutzer kann außerdem dem System „elektronische<br />

Grenzen“ vorgeben, nach <strong>der</strong>en Verlassen die Wegfahrsperre<br />

das Auto nach dem nächsten Ausschalten <strong>der</strong><br />

Zündung blockiert.<br />

Wie zu je<strong>der</strong> telematischen Dienstleistung gehört auch hier<br />

ein Serviceprovi<strong>der</strong> dazu, für dessen Bereitschaftsdienst<br />

und Tätigkeit Gebühren zu entrichten sind.<br />

Bei dem Produkt Skeye Protect von Grundig beispielsweise<br />

ist <strong>der</strong> Provi<strong>der</strong> „Tegaron Telematics“, bei dem unter den<br />

Namen LoJack, Tracker und Detektor angebotenen System<br />

von Mannesmann VDO Kienzle leistet „Raab Karcher<br />

Sicherheit“ den Provi<strong>der</strong>dienst.<br />

4.5 Infotainment<br />

Es ist naheliegend, die Komponenten von Telematikendgeräten<br />

im Fahrzeug auch für an<strong>der</strong>e Anwendungen als ur-<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!