23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09110 Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 34<br />

führung des Projektes. Dazu gehören unter an<strong>der</strong>em reservierte<br />

Fahrspuren für mehrfach besetzte Fahrzeuge, Bahnanschlüsse,<br />

Vereinigungen, die bereits Car-Sharing betreiben<br />

(Freizeit, Einkauf), und Berufspendler.<br />

In den verschiedenen Demonstrationsgebieten kommen abhängig<br />

von den örtlichen Gegebenheiten unterschiedliche<br />

Techniken und Systeme zum Einsatz.<br />

MADRID<br />

Kommunikationssystem, Anbindung an Verkehrsdatenbanksysteme,<br />

Software, geographische Daten<br />

ROM<br />

Buchungssystem, Integration ins Verkehrsmanagement, Gebührenerfassung<br />

und -abrechnung<br />

ZÜRICH<br />

Pendlerverkehre, Freizeitverkehre (Wintersport), Einkaufsund<br />

Besucherverkehr<br />

STUTTGART<br />

Firmen-Car-Pools<br />

LES ULIS<br />

Methoden zur Abstimmung von Mobilitätswünschen<br />

Kontakt:<br />

. D. Beccaria<br />

MIZAR Automazione S.p.A.<br />

Circonvallazione Oriani 2<br />

I - 37122 Verona<br />

Telefon: +39 45 801 2501<br />

Telefax: +39 45 801 2439<br />

E-mail: beccaria@ifinet.it<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!