23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05110 Übersichtsdarstellungen verkehrstelematischer Systeme<br />

Seite 46<br />

befaßt sich also mit dem Transport und <strong>der</strong> Verarbeitung<br />

von Informationen. Unter dem Begriff <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

versteht man die Erfassung, Übermittlung und Auswertung<br />

von verkehrsbezogenen Informationen.<br />

Verbunden werden in <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> die Elemente<br />

Telekommunikation und Informatik mit dem Element <strong>der</strong><br />

Ortung/Lokalisierung, also <strong>der</strong> Standortbestimmung mobiler<br />

Objekte, welche am Verkehrsgeschehen teilnehmen.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> finden terrestrische und satellitengestützte<br />

Mobil-Kommunikationsysteme Anwendung, zunehmend<br />

wird auch die Internet-Technologie in Fahrzeugen<br />

genutzt. Transportiert werden Daten zur Verkehrslage, zu Routenempfehlungen,<br />

Aufträgen und Ladungen.<br />

Das Informatik-Element beschreibt die Verarbeitung eingehen<strong>der</strong><br />

Verkehrs- o<strong>der</strong> Dispositionsdaten in Planungsund<br />

Simulationstools. Die Ausgabedaten werden entwe<strong>der</strong><br />

betriebsintern verwendet o<strong>der</strong> im Rahmen von Mehrwertdiensten<br />

angeboten.<br />

Die Positionsbestimmung mobiler Objekte ist ein zentrales<br />

Element <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>, sie ermöglicht die Zielführung<br />

von Fahrzeugen und die Abbildung <strong>der</strong> Verkehrssituation<br />

durch Floating Cars. An Verfahren stehen <strong>der</strong>zeit<br />

Map-Matching, die Koppelnavigation und Satellitennavigation<br />

(GPS/DGPS) einzeln und in Kombination zur Verfügung.<br />

Zusammenfassend läßt sich die <strong>Verkehrstelematik</strong> als eine<br />

intelligente Verknüpfung von Telekommunikation und Informatik<br />

unter Einbeziehung von Standortbestimmungsverfahren<br />

und <strong>der</strong>en Anwendung im Verkehrswesen definieren.<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 4. Akt.-Liefg. August 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!