23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09110 Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 12<br />

Kontakt:<br />

GZVB Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig e.V.<br />

Hermann-Blenk-Str. 22<br />

38108 Braunschweig<br />

Telefon: 0531 / 354 44 40<br />

Telefax: 0531 / 354 44 41<br />

E-mail: gzvb-bs@t-online.de<br />

2.2.2.2 MULTI-INFO – Ballungsraumübergreifendes<br />

Projekt<br />

MULTI-INFO (Multimodaler Informationsverbund im Verkehrsnetz<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland) ist ein weiteres<br />

Projekt im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Mobilität in<br />

Ballungsräumen“ und hat sich eine übergreifende Funktion<br />

zum Ziel gesetzt. Das Leitprojekt möchte die Initiativen in den<br />

einzelnen Ballungsräumen zusammenfassen und miteinan<strong>der</strong><br />

vernetzen. Dazu ist ein überregionales Informationssystem<br />

geplant, das als Pilotprojekt zunächst die Ballungsräume<br />

des Korridors Köln – Ruhrgebiet – Hannover/Braunschweig<br />

– Magdeburg – Berlin in einem Gesamtsystem zusammenführt<br />

und die jeweils in den einzelnen Gebieten vorhandenen<br />

Informationen in allen an<strong>der</strong>en Ballungsräumen<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Das Projekt wurde von <strong>der</strong> Robert Bosch GmbH initiiert und<br />

wird von einem weitgefächerten Konsortium aus privaten<br />

und öffentlichen Einrichtungen getragen. Unter an<strong>der</strong>em sind<br />

sowohl die kommunalen Verwaltungen, die regionalen Verkehrsbetreiber,<br />

Vertreter <strong>der</strong> regionalen Projekte als auch überregionale<br />

Unternehmen im Konsortium vertreten. Die Vielzahl<br />

verschiedener Fachrichtungen ermöglicht die Bearbeitung<br />

weitreichen<strong>der</strong> Aufgabenstellungen von <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Begleitung und Analyse über Datenverarbeitungskonzepte<br />

bis hin zur Gestaltung und Entwicklung konkreter Endgeräte<br />

für den Kunden. Durch die Beteiligung einer breiten<br />

Basis von Projektpartnern ist eine durchgängige Bearbei-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!