23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07210 Verkehrsdatenerfassung<br />

Seite 6<br />

Abb. 2 : Fundamentaldiagramm<br />

<strong>der</strong> Fahrzeugdichte nimmt jedoch <strong>der</strong> Abstand zwischen<br />

den Einzelfahrzeugen ab. In dieser Phase 2 beeinflussen<br />

sich die Fahrzeuge untereinan<strong>der</strong> dadurch, daß die Einzelfahrzeuge<br />

ihre individuellen Geschwindigkeiten drosseln<br />

müssen, um einen Minimalabstand zu dem jeweiligen Vorfahrer<br />

nicht zu unterschreiten (Punkt 2 in Abb. 2). In dieser<br />

Situation wächst die Verkehrsdichte bei gleichzeitig abnehmen<strong>der</strong><br />

Durchschnittsgeschwindigkeit. Zu Beginn <strong>der</strong> Phase<br />

2 übersteigt <strong>der</strong> Dichtezuwachs die Geschwindigkeitsabnahme,<br />

so daß <strong>der</strong> Verkehrsfluß noch weiter ansteigt, bis<br />

sich schließlich die Verhältnisse umkehren und <strong>der</strong> Fluß mit<br />

weiterer Reduzierung <strong>der</strong> Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

(Punkt 3 in Abb. 2) bis zum völligen Fahrzeugstillstand<br />

(Stau) abnimmt. Durch die Beeinflussung <strong>der</strong> Einzelfahrzeuge<br />

untereinan<strong>der</strong>, die sich in jeweils kleinen Ge-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 2. Akt.-Liefg. November 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!