23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppen für Telematik 08310<br />

Zielgruppen für Telematik<br />

von<br />

Christian Wilkens, Dr. Marcus Poggenpohl<br />

1 Einleitung<br />

Seite 1<br />

Gebr. Wright Als die Gebrü<strong>der</strong> Wright im Jahre 1903 ihr erstes Fortbewegungsmittel<br />

zum Fliegen brachten, dauerte es nur 12 Sekunden<br />

bis nach 50 Metern das Gerät wie<strong>der</strong> auf dem Boden<br />

war. Welchen Gewinn konnte man aus einer solchen Lei-<br />

Vorteil eines stung ziehen? Worin lag <strong>der</strong> Vorteil eines Fluges von 50<br />

Fluges von Metern in 12 Sekunden? Diese Neuerung hatte keinen realen<br />

50 Metern in Nutzen, was daran zu erkennen war, daß die Wrights ihr<br />

12 Sekunden Geld in <strong>der</strong> Folgezeit vor allem damit verdienten, das Gerät<br />

als Show-Objekt vorzuführen o<strong>der</strong> auszustellen.<br />

Beginn ihrer Eigenart technischer Innovationen ist es immer wie<strong>der</strong>, daß<br />

Entwicklung man am Beginn ihrer Entwicklung nicht sagen kann, welches<br />

Potential in ihnen steckt und welcher Nutzen sich durch sie<br />

Kleinste verwirklichen läßt. Dennoch lassen selbst kleinste Anfangs-<br />

Anfangserfolge erfolge erahnen, welche neuen Dimensionen technischer Leistungsfähigkeit<br />

erschlossen werden können.<br />

Potential rund Vor einigen Jahren wurde das Potential des Telematik-<br />

200 Mrd. Mark Marktes 1 auf rund 200 Milliarden Mark veranschlagt. Angesichts<br />

<strong>der</strong> daraufhin eingetretenen – besser: ausgebliebenen –<br />

Entwicklungen Entwicklungen im Endgeräte- und Dienste-Bereich könnte<br />

Resignation eintreten: <strong>der</strong> Fahrzeug-Erstausrüster-Markt entwickelt<br />

sich langsamer als erwartet, Fahrzeug-Nachrüstun-<br />

1 Definitorische Vorbemerkung: Die im Folgenden genannten Begriffe Telematik und <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

sind als synonym anzusehen. Verkehrstelematische Son<strong>der</strong>bereiche mit<br />

zudem nur mittelbarer Endkundenrelevanz (z. B. Flugnavigation, Binnenschiffahrt o. ä.)<br />

werden im Artikel grundsätzlich nicht mit behandelt o<strong>der</strong> ggf. geson<strong>der</strong>t benannt.<br />

4. Akt.-Liefg. Juli 99 © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!