23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechnergesteuerte Betriebsleitsysteme im ÖPNV 06610<br />

Betriebsart<br />

Eigenschaft<br />

Vollduplex<br />

Halbduplex<br />

Unidirektional<br />

Tab. 1: Anfor<strong>der</strong>ungen an ein RBL-Kommunikationssystem<br />

Seite 27<br />

3.4.2 Verfügbare Systeme<br />

Diesen Anfor<strong>der</strong>ungen stehen verschiedene Möglichkeiten<br />

zur Realisierung <strong>der</strong> Kommunikation mit unterschiedlicher<br />

Leistungsfähigkeit und spezifischen Eigenschaften gegenüber.<br />

Eine Auswahl <strong>der</strong> möglichen Systeme und Verfahren<br />

ist in Tab. 2 zusammengestellt.<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong><br />

Broadcast<br />

Echtzeit<br />

Verz. < 1 sec<br />

Verz. < 5 sec<br />

Hohe Datenrate /<br />

analoge Übertragung<br />

Allg. Datenfunk X X X<br />

DGPS-Korrekturdaten X X X<br />

Sprechfunk-Anfor<strong>der</strong>ung X X X<br />

Sprechfunk Fahrzeug X X X<br />

Sprechfunk Leitstelle X X X<br />

Durchsagen X X X X<br />

Fernwirken X X X<br />

Geringe Datenrate<br />

Datenpakete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!