23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorisierter Individualverkehr und Telematik 06110<br />

Motorisierter Individualverkehr und<br />

Telematik<br />

von<br />

Burkhard Heise, Rainer Paulsen<br />

1 Grundlagen <strong>der</strong> Telematik für den Individualverkehr<br />

Die funktionalen Zusammenhänge von Telematikanwendungen<br />

gelten für Einsatzzwecke im Individualverkehr in<br />

gleicher Weise wie in an<strong>der</strong>en Anwendungen. Die Basisfunktionen<br />

verkehrstelematischer Systeme sind die Positionsbestimmung<br />

des Fahrzeugs und die Realisierung von Kommunikationsmöglichkeiten<br />

zwischen dem individuellen Fahrzeug<br />

und einer Zentrale sowie die zweckentsprechende Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Leitzentralen (Abb. 1).<br />

Mögliche Die angebotenen bzw. theoretisch möglichen Telematikan-<br />

Telematik- wendungen für den Individualverkehr reichen von <strong>der</strong> Inanwendungen<br />

formationsvermittlung über Notruf, Navigation und dynafür<br />

den mische Zielführung bis hin zu kollektiven Verkehrsleitstra-<br />

Individual- tegien. Die Telematik ermöglicht darüber hinaus die Anbinverkehr<br />

dung des Fahrzeugs an stationäre Netze und an offene o<strong>der</strong><br />

auf geschlossene Benutzergruppen hin ausgelegte Kommunikationssysteme.<br />

Schließlich wird auch das sogenannte Infotainment<br />

im Fahrzeug, beispielsweise durch Anbindung<br />

an das Internet, technisch möglich.<br />

Zielstellungen Mit Hilfe von Telematikanwendungen für den Individual<strong>der</strong><br />

Telematik verkehr soll ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität, zur<br />

im Individual- Sicherheit und indirekt auch zur Umweltentlastung geleiverkehr<br />

stet werden, u. a. durch<br />

optimierte Information <strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer,<br />

Rationalisierung von Verkehrsabläufen,<br />

Seite 1<br />

Grundwerk © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!