23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06120 Autofahren wird an<strong>der</strong>s<br />

Seite 6<br />

3.3 Informationsdienste<br />

Anbieter- SKEYE Guide, als anbieterunabhängige Systemplattform,<br />

unabhängige kann Informationen aller Arten empfangen undausgeben.<br />

Systemplatt- Hier wird die Zukunft zeigen, was an fahrtechnisch reform<br />

levanten Informationen gefor<strong>der</strong>t, realisierbar und vorstellbar<br />

ist. Durch die parallele Übertragung des Standortes wer-<br />

Mögliche den die Informationen positionsabhängig ausgewählt. Eine<br />

Informations- beispielhafte Liste <strong>der</strong> möglichen Informationsdienste bedienste<br />

inhaltet folgendes:<br />

Restaurants<br />

Hotels<br />

Kinos, Konzerte, Ausstellungen<br />

Tankstellen, Werkstätten<br />

Parkhäuser<br />

Veranstaltungen<br />

Telefon- Wird eine angebotene Information ausgewählt, kann über<br />

verbindung SKEYE Guide eine Telefonverbindung dorthin aufgebaut<br />

dorthin werden, um z. B. sofort Plätze, Zimmer o<strong>der</strong> Karten reservieren<br />

zu lassen. Im Anschluß daran kann man sich zum gewünschten<br />

Ort navigieren lassen.<br />

3.4 Notruftaste und Pannentaste<br />

In Notfällen entscheiden Minuten. Minuten, die oft ungenutzt<br />

bis zum Eintreffen <strong>der</strong> Helfer verstreichen, weil erst mühsam<br />

Hilfe organisiert werden muß. SKEYE Guide sendet<br />

Notruf in einen Notruf in Sekunden. Über den Notruftaster bzw. Pannen<br />

Sekunden ruftaster kann direkt und gezielt Hilfe angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

Innerhalb einer kurzen Wartezeit besteht die Möglichkeit,<br />

die Auslösung rückgängig zu machen (cancel countdown von<br />

5 Sekunden). Danach werden Notruf und aktuelle Position<br />

an das Servicecenter übertragen. Die Servicezentrale ruft<br />

zurück zur Klärung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Maßnahmen, die<br />

anschließend sofort eingeleitet werden (Rettungsdienst, Po-<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> 1. Akt.-Liefg. August 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!