23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taxenzentrale 07420<br />

Seite 13<br />

Das Mobiltelefon ist zur professionellen Vermittlung zu inflexibel<br />

und teuer. Es wird nur von selbständigen Einwagenunternehmern<br />

o<strong>der</strong> einzelnen Fahrern zur Vermittlung von<br />

Aufträgen genutzt. Das Mobiltelefon arbeitet dafür in den<br />

GSM-Netze GSM-Netzen europaweit. Das E-plus-Netz hat im Taxengewerbe<br />

so gut wie keine Bedeutung.<br />

Auftragsannahme und -verwaltung per EDV<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, die Auftragserfassung und -vergabe<br />

mit inzwischen sehr preiswerten mo<strong>der</strong>nen technischen<br />

Hilfsmitteln zu verbessern. Der erste Schritt ist die<br />

Auftragserfassung mit Hilfe einer EDV. Viele Software-<br />

Programme zur unternehmen bieten spezielle Programme zur Datenerfas-<br />

Datenerfassung sung für Taxenzentralen an. Um die Fehlerquote zu reduzieren,<br />

die bei <strong>der</strong> Annahme z. B. durch Hörfehler o<strong>der</strong> Unkenntnis<br />

des Kunden entsteht, werden in einer Datenbank<br />

alle für das Vermittlungsgebiet relevanten Daten erfaßt. Das<br />

sind insbeson<strong>der</strong>e alle Straßen und <strong>der</strong>en Hausnummern, alle<br />

Gaststätten, Hotels, Ärzte, öffentliche Einrichtungen, Stammkunden<br />

und vieles mehr.<br />

Telefonische Auftragsannahme<br />

Der telefonische Auftrag wird am Bildschirm in eine spezielle<br />

Annahmemaske eingetragen. Bereits während <strong>der</strong> An-<br />

Logik- nahme werden Logikkontrollen durchgeführt, zum Beispiel,<br />

kontrollen ob es die genannte Hausnummer auf <strong>der</strong> angegebenen Straße<br />

überhaupt gibt o<strong>der</strong> die Uhrzeit paßt. Bei <strong>der</strong> Auftragseingabe<br />

von Stammkunden, <strong>der</strong>en Daten in Dateien hinterlegt<br />

sind, wird bereits bei Eintrag des Namens o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stammkundennummer<br />

automatisch die zugehörige Adresse angezeigt.<br />

Alle Aufträge bleiben in speziellen Dateien aufgelistet.<br />

Kundenreklamationen und Nachfragen <strong>der</strong> Taxifahrer<br />

lassen sich so unverzüglich klären. Der Zugriff auf die<br />

Daten ist von jedem Arbeitsplatz aus möglich, so daß zeitaufwendige<br />

Rückfragen vom Telefonisten zum Dispatcher<br />

entfallen. Es lassen sich schnell und preiswert statistische<br />

1. Akt.-Liefg. August 98 © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!