23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk<br />

3.3.6 Sonstige Projekte ohne deutsche Beteiligung<br />

Die Liste von Telematikprojekten in Europa ist zu lang, um jedes Projekt hier zu behandeln. Als Ergänzung zu den vorher etwas ausgiebiger beschriebenen<br />

Projekten auf europäischer Ebene sollen in <strong>der</strong> folgenden Tabelle noch einige weitere kurz beschrieben werden.<br />

Name Art des Projekts Beteiligte Nationen Techniken Feldversuche Ziele<br />

ADEPT II Zahlungssysteme und<br />

Nahbereichs - Kommunikation<br />

COSMOS Straßen - Verkehrsmanagement<br />

Schweden, Finnland,<br />

Griechenland, Großbritannien<br />

Italien, Großbritannien,<br />

Griechenland<br />

ECHO Schiffahrt Irland, Finnland, Norwegen,<br />

Großbritannien<br />

Erfassung und Buchung von<br />

Straßengebühren<br />

Gebühren ÖPNV<br />

Parkgebühren<br />

Informationssystemen<br />

autom. Stau- und Unfallerfassung<br />

Verkehrszeichensteuerung<br />

Umleitungen mittels variabler Verkehrszeichen<br />

Übertragung von Seekarten und Updates<br />

per<br />

GSM<br />

ISDN<br />

CD-ROM<br />

Standardisierung <strong>der</strong> Daten und Übertra-<br />

Thessaloniki<br />

Göteborg<br />

Finnland<br />

London<br />

Turin<br />

Piraeus<br />

Eisbrecher in finnischen<br />

Gewässern<br />

Einführung von Smart-Card-basierten Zahlungssystemen<br />

Kontakt- und kontaktlose Erfassungsmethoden<br />

Ausbau von vorhandenen Systemen<br />

Entwicklung neuer Konzepte und Strategien zur<br />

Erkennung von Staus und unvorhergesehenen<br />

Ereignissen<br />

Übertragung von elektronischen Seekarten<br />

Vertriebs- und Updateservice für Schiffe, Häfen<br />

und Einrichtungen an Küsten<br />

Standardisierung elektronischer Seekarten<br />

gungsformate<br />

HANNIBAL Integrierte Telematik- Italien, Frankreich Informationsaustausch<br />

Korridor Paris- Entwicklung und Test von Telematikanwendun-<br />

Anwendungen<br />

Informationssysteme<br />

Lyon-Mailand- gen zur Verbesserung des Verkehrsmanage-<br />

Vorhersage- und Entscheidungshilfen Triest<br />

ments und zur Erhöhung <strong>der</strong> Transporteffizienz<br />

für Verkehrssituationen<br />

Alpen-Überque- in den Alpen und im Korridor Paris - Triest<br />

autom. Erkennung von unvorhergeserungFrank- Entwicklung von Strategien und Techniken für<br />

henen Ereignissen<br />

reich/Italien<br />

Großveranstaltungen (Ski-WM) und an<strong>der</strong>e be-<br />

autom. Zahlungssysteme<br />

Verkehrsmanagement für beson<strong>der</strong>e<br />

Verkehrssituationen<br />

Sestriere (Ski WM) son<strong>der</strong>e Verkehrssituationen<br />

MANTEA Luftverkehr Italien, Frankreich Entwicklung von Software-Tools zur Paris - Orly<br />

Aufbau von 2 Prototypen zur Unterstützung <strong>der</strong><br />

Entscheidungsunterstüzung<br />

Rom - Fiumicino Fluglotsen<br />

Lotsenunterstützung<br />

Entwicklung eines Simulationssystems für die<br />

Simulationssystem<br />

Flughafenleitung zur Optimierung und Planung<br />

SAMPO Öffentlicher Verkehr Irland, Italien, Finnland, bedarfsorientierter öffentlicher Ver- in jedem Teilnehmer- Aufbau eines flexiblen Personen-Transport-<br />

Belgien, Schweden kehrstaat<br />

Systems<br />

Telematik, GPS, GSM Ergänzung des herkömmlichen Angebotes<br />

Seite 52<br />

09110 Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

in Deutschland und Europa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!