23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09110 Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

in Deutschland und Europa<br />

Seite 4<br />

strukturellen Bestimmungsgründen des Mobilitätsverhaltens<br />

subjektive Bestimmungsgründe in die Erforschung mit einbezogen<br />

werden. Einen wesentlichen Anteil <strong>der</strong> zukünftigen<br />

Forschungsarbeiten sollen zielgruppenspezifische, mikroanalytisch<br />

orientierte Erhebungs- und Analyseverfahren darstellen,<br />

die eine Weiterentwicklung <strong>der</strong> Erklärungsansätze für<br />

Mobilität und Verkehr gewährleisten.<br />

Einflußgrößen des individuellen Mobilitätsverhaltens<br />

Ziel dieses Schwerpunktes ist die Klärung, auf welche Art<br />

und mit welchem Informationsstand mobilitätsrelevante Entscheidungen<br />

zustande kommen. Darüber hinaus soll untersucht<br />

werden, wie Routinen im individuellen Verkehrsverhalten<br />

entstehen und wie diese sich auswirken. Die Forschungen<br />

in diesem Bereich sollen Aussagen darüber bringen,<br />

wie verschiedene Rahmenbedingungen und gesellschaftliche<br />

Trends auf die Mobilitätsentscheidungen des einzelnen<br />

Einfluß nehmen. Diese Erkenntnisse sind eine außerordentlich<br />

wichtige Grundlage für die Verkehrsplanung, für Anbieter<br />

von Mobilitätsdienstleistungen und für die Politik.<br />

Kontakt:<br />

Projektträger Bodengebundene Verkehrstechnologien<br />

TÜV Rheinland Sicherheit und Umweltschutz GmbH<br />

Am Grauen Stein<br />

51105 Köln<br />

Telefon: 0221/806-3329<br />

Telefax: 0221/806-2712<br />

E-mail: PT-BVT@tuev-rheinland.de<br />

2.1.2 Mobilität in Ballungsräumen – Ein Ideenwettbewerb<br />

des BMBF<br />

Der Ideenwettbewerb „Mobilität in Ballungsräumen“ wurde<br />

Anfang 1997 vom Bundesforschungsministerium (BMBF)<br />

© <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong> Grundwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!