23.01.2013 Aufrufe

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

Kompendium der Verkehrstelematik - Technische Hochschule Wildau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstekonzepte 07110<br />

dynamische Pools erlauben die flexible Zuordnung von<br />

einzelnen Fahrzeugen, die einem Homepool eines Fuhrparkunternehmens<br />

angehören, temporäre zu einem dynamischen<br />

Pool einer Logistikzentrale, in <strong>der</strong>en Auftrag<br />

das Fahrzeug unterwegs ist;<br />

transparente Preisgestaltung: Mannesmann Autocom bezahlt<br />

die Kommunikation, <strong>der</strong> Kunde die Information.<br />

Dadurch ergibt sich ein eindeutiger, fester Preis für die<br />

Information;<br />

Investitionssicherheit durch standardisierte, innovative<br />

Technologie;<br />

aktuelle Informationen, Transparenz und bessere Koordination<br />

des Fuhrparks;<br />

Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Unternehmen;<br />

Wettbewerbsvorteile durch größere Kundenzufriedenheit.<br />

7 Perspektiven<br />

Seite 51<br />

ITS- Der <strong>Verkehrstelematik</strong>-Standard GATS (Global Automotive<br />

Weltkongreß Telematics Standard) hat sich mittlerweile als Plattform für<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong> in <strong>der</strong> Fachwelt weitgehend durchgesetzt.<br />

Neben einer Vielzahl von Produktentwicklungen und<br />

<strong>der</strong>en Markteinführung hat GATS auch in <strong>der</strong> Fachöffentlichkeit<br />

beachtliche Zustimmung erfahren, z. B. auf dem<br />

Weltkongreß für <strong>Verkehrstelematik</strong>, dem 4th World Congress<br />

on Intelligent Transport Systems in Berlin vom 21.-<br />

24. Oktober 1997. Der Verband <strong>der</strong> Automobilindustrie e.V.<br />

(VDA) hat die Unterstützung <strong>der</strong> deutschen Automobilhersteller<br />

zu dem <strong>Verkehrstelematik</strong>-Standard GATS bekanntgegeben<br />

(VDA[3]). Unter den im VDA zusammengeschlossenen<br />

deutschen Automobilherstellern Audi AG, Daimler-<br />

Benz AG, Ford-Werke AG, Adam Opel AG, Dr. Ing. h. c. F.<br />

Porsche AG und Volkswagen AG besteht Einvernehmen,<br />

2. Akt.-Liefg. November 98 © <strong>Kompendium</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehrstelematik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!